Dies gab die Consumer Product Safety Commission bekannt Fitbit erklärte sich bereit, eine Abfindung in Höhe von 25 12,25 Millionen zu zahlen Bei einer ihrer älteren Smartwatches kam es zu einem Batteriedefekt, der bei manchen Nutzern zu schweren Verbrennungen führte. In der Zwischenzeit kündigte Fitbit seine neuesten Smartwatches an – die Sense und die Versa 3 –Überhitzung kann auch bei Batterien ein Problem sein Dies stellt ein Risiko für die Träger dar und sie aktualisieren ihre Software, um das Problem zu beheben.

Was ist das Problem mit der Sense und der Versa 3?

Laut A Der Hinweis wird im Fitbit-Hilfecenter veröffentlicht. Beide Uhren wurden im Jahr 2020 veröffentlicht. Bisher hat Fitbit bei neuen Uhren dieses Problem nicht festgestellt.

Was ist, wenn Sie eine Sense oder Versa 3 haben?

Fitbit sagt, dass sie ein Update für die betroffenen Uhren herausbringen (nochmals nein). Jede Sense oder Versa 3) Dies schränkt die Batteriekapazität ein. Fitbit sagt: „Das Update verbessert die Stabilität der Akkuleistung des Geräts und verringert das Risiko einer Akkuüberhitzung.“ Dadurch hält der Akku zwischen den Ladevorgängen kürzer und Sie müssen Ihr Gerät häufiger aufladen. „

Wenn ja Tu es nicht Sie möchten Ihr Gerät unbedingt aktualisieren. Laut dieser Mitteilung wird Ihr Gerät nach einigen Tagen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dies bedeutet, dass alle Daten gelöscht werden, die nicht mit Ihrem Telefon synchronisiert sind, und Sie den Einrichtungsvorgang wiederholen müssen. Während des Einrichtungsvorgangs wird das neue Firmware-Update installiert. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, das Gerät ohne das Update weiter zu nutzen.

Sie kennen Ihr Gerät dank der Benachrichtigungen, die an Ihr Telefon, Ihr Gerät und Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden.

Sie können 50 $ bekommen, wenn Sie einen „einflussreichen“ Sinn haben, oder umgekehrt

Um den Schlag abzumildern, hat Fitbit eine Vorkehrung getroffen das Formular Wenn Ihr Gerät zu den Geräten gehört, die aktualisiert werden müssen, „bestimmen Sie die Berechtigung“ für eine „Zufriedenheit“ in Höhe von 50 US-Dollar. Laut Fitbit kann es eine Woche dauern, bis die Qualifikation überprüft ist. In dieser Zeit werden Sie möglicherweise um weitere Informationen gebeten. Anschließend kann es weitere drei Wochen dauern, bis die Zahlung bearbeitet ist.

Fitbit willigt ein, wegen früherer gefährlicher Batterieprobleme eine Strafe zu zahlen

Obwohl dies keine Auswirkungen auf aktuelle Fitbit-Benutzer hat, hat das Unternehmen zugestimmt, eine Entschädigung in Höhe von 12,25 Millionen US-Dollar an die US-amerikanische Consumer Product Safety Commission wegen eines früheren Batterieproblems zu zahlen. Berichten des Unternehmens zufolge begann die 2017 eingeführte Smartwatch Ionic bereits im Jahr 2018 damit, den Menschen die Handgelenke zu verbrennen.

Im Jahr 2020, im selben Jahr, in dem die Ionic eingestellt wurde, veröffentlichte Fitbit ein Batterie-Update, um das Risiko einer Überhitzung zu verringern (hmm, kommt mir bekannt vor), erhielt jedoch weiterhin Berichte über Verbrennungen. Sie arbeiteten mit der CPSC zusammen, um im Jahr 2022 einen vollständigen Rückruf durchzuführen. Du kannst es schaffen Weitere Informationen zum Rückruf finden Sie hier.

Der Vergleich, den Fitbit jetzt zahlt, richtet sich nicht an Verbraucher, die Eigentümer der betroffenen Uhren sind (diese Entschädigung sollte durch einen Rückruf erfolgen), sondern an die CPSC, eine Regierungsbehörde, die es versäumt hat, die Regierung über ein so gefährliches Produkt zu informieren. Laut CPSC gab es 78 Berichte über Verbrennungen, darunter zwei Berichte über Verbrennungen dritten Grades und vier Berichte über Verbrennungen zweiten Grades. Die Organisation ist außerdem verpflichtet, „interne Kontrollen und Verfahren einzuhalten, die die Einhaltung des Consumer Product Safety Act (CPSA) gewährleisten sollen“.

Ein Batterie-Upgrade ist für Benutzer keine ideale Lösung. Zum Beispiel kürzlich Fitbits Mutterkonzern Google hat ein Akku-Update für seine älteren Pixel 4A-Telefone eingeführt (Veröffentlicht im Jahr 2020), was laut einigen Benutzern die Geräte unbrauchbar macht. Ich habe mich an Fitbit gewandt und gefragt, ob das Sense- und Versa 3-Update mit der CPSC-Vereinbarung zusammenhängt, und werde diese Geschichte aktualisieren, sobald ich etwas höre.



Quellenlink