An wen richtet sich KI-Nostalgie?

etwas ist passiert Der jüngste Zustrom generativer KI-Videos Der Film zeigt unheimlich frische junge Menschen, die nostalgisch daran denken, wie viel besser die Welt in den 80er und 90er Jahren war. Während die KI-Teenager lächeln und ihre zeitgemäßen Haarschnitte zur Schau stellen, zeigen die Clips verträumte Bilder von sonnendurchfluteten Sackgassen und Oldtimern und „Jeder möchte die Welt beherrschenund davon inspirierte Stücke Donkey Kong Country Soundtrack im Hintergrund spielen. Das ist alles sehr seltsam; Es ist, als würde man prahlen, dass man in der Highschool ganz oben angekommen ist.
Egal wie seltsam die Videos sind, hier ist eine relativ leicht verständliche Logik am Werk. Einerseits appelliert dieser Inhalt an die Faszination der Menschen für die Vergangenheit; Bei jüngeren Zuschauern, insbesondere solchen, die keine Erfahrung aus erster Hand mit diesen Zeiträumen haben, kann es leicht passieren, dass die anachronistischen Details, die generative KI-Modelle in ihre Videoausgabe einbeziehen, übersehen werden. Aber diese Videos rufen auch eine idealisierte Vision der Vergangenheit hervor, als alle schön waren, die meisten Menschen weiß waren und sie alle auf unerklärliche Weise wussten, wie stressig das Leben im Jahr 2025 sein würde. Diese Art von Nostalgie ist eine neokonservative Fantasie für Menschen, die allergisch gegen das Aufschlagen von Geschichtsbüchern sind.
Aber es ist viel schwieriger, die Logik hinter dem Auftauchen einiger absurder KI-Clips längst verstorbener Prominenter zu verstehen, die Dinge tun, die sie eigentlich nie getan haben. Es gibt unzählige Videos von Stars, die ein Verhalten an den Tag legen, das nicht der Realität entspricht: Michael Jackson spielt Brathähnchen, Stephen Hawking nimmt an den X Games teil, Einstein wird UFC-Champion, Bob Ross wird von der Polizei gefasst für das Malen eines Wandgemäldes ohne Erlaubnis(?), Königin Elizabeth und Prinzessin Diana kämpfen im WWE-Werbekampf. Der extreme Rassismus, Behindertenfeindlichkeit und Sexismus, der in den Clips dargestellt wird, lässt alles alltäglich erscheinen Familienvater Witze schneiden. Aber in der Sora-App scheint diese Art von Müll-„Komödie“ etwas zu sein, an dem jeder interessiert ist.
Aus irgendeinem Grund steht Fred Rogers im Mittelpunkt dieser Clips, in denen man ihn beim Rappen mit Tupac, beim Aufspießen von Frauen wie Marilyn Monroe usw. sehen kann Ich zeige dir einen Schrank voller Waffen. Keine dieser Deepfakes ist besonders überzeugend und die meisten weisen immer noch Wasserzeichen auf, die darauf hinweisen, dass sie mit dem Sora-Modell von OpenAI erstellt wurden. Aber egal, wie schrecklich dieser Unsinn ist, er ist überall und die Zuschauerzahlen zeigen, dass die Menschen – sei es aus Liebe, Hass oder Unentschlossenheit – nicht anders können, als zuzuschauen. Zumindest möchte das Team hinter der kürzlich veröffentlichten Social-Video-App von OpenAi Sie wahrscheinlich davon überzeugen.
Es ist ziemlich klar, was OpenAI davon hat, das Internet mit von Sora erstellten Videos zu überfluten. Der Inhalt ist eine weitere Möglichkeit für das Unternehmen, seine Technologie zu bewerben und die Vorstellung zu normalisieren, dass Menschen Zeit in der Müllfabrik verbringen, um sich zu unterhalten. Dies scheint das Endspiel für die Sora-App zu sein, bei der das Erstellen eines Videos so einfach ist wie das Eingeben einiger Sätze in das Infofeld. OpenAI und seine Konkurrenten wollen alle als Urheber neuer, revolutionärer Kunst wahrgenommen werden, die den Menschen die Möglichkeit gibt, ihre Kreativität auf bisher nicht mögliche Weise auszudrücken.
Die Leute, die diese Videos machen, wie Jake Paul, Snoop Dogg und Shaquille O’Neal, sind eindeutig mit der Idee einverstanden oder werden zumindest dafür bezahlt, so zu tun, um ihre leichtgläubigen Fans davon zu überzeugen, dass es cool ist, Schlamm aus einem Graben zu zeichnen. Aber wenn man sich das Zeug genug anschaut (was nicht so oft ist), wird klar, wie einfallslos und unlustig es ist. Ich glaube auch nicht, dass sich einer dieser Macher gefragt hat: „Was wäre, wenn dieser tote Promi irgendeinen Blödsinn machen würde, der seinem Manager einen Herzinfarkt bescheren würde?“ Man hat das Gefühl, dass er nicht in der Lage ist, sich Dinge darüber hinaus vorzustellen.
Der Inhalt dieser Videos verrät viel über den aktuellen Stand der Generation der künstlichen Intelligenz. Aber es sagt noch mehr darüber aus, wie sich die Leistung dieser Technologie nach und nach auswirkt. Tod der Monokultur.
Während einige argumentieren, dass der Zusammenhalt in der Gesellschaft größer sei, wenn jeder die gleichen Fernsehsendungen und Filme sehe (das legendäre Gespräch über Wasserkühler), hatte die Monokultur auch ihre Nachteile. Dies war eine Zeit, in der sich die Entscheidungsmacht in der Populärkultur auf einen ausgewählten Kreis typischerweise älterer, weißer Männer konzentrierte. Die Monokultur hat strukturelle Barrieren rund um das Geschäft, Kunst für die Massen zu machen, geschaffen, und moderne Technologien wie das Internet und soziale Medien haben den Menschen die Möglichkeit gegeben, diese Gatekeeper zu umgehen.
Es ist kein Zufall, dass die Begründer vieler KI-Generationen die Idee vertreten haben, dass ihre Produkte darauf ausgelegt sind, Menschen zu stärken und die Schaffung von Kunst zu „demokratisieren“. Das war jedenfalls das Versprechen. Aber wenn man durch die Sora-App scrollt und Dutzende Videos sieht, in denen die gleichen grundlegenden Aufforderungen wiederholt werden, wie zum Beispiel „Berühmtheit oder Tier von der Polizei wegen Verdachts auf Trunkenheit am Steuer angehalten“, fällt es schwer, die Plattform nicht als einen Ort zu sehen, an dem Benutzer dazu ermutigt werden, auf bekannte Archetypen zurückzugreifen, anstatt etwas wirklich Originelles oder auch nur annähernd Interessantes zu tun.
Wo genau ist die „gute“ Generation von KI-Inhalten?
Abgesehen von den Sam Altmans dieser Welt, die direkt von diesen Inhalten profitieren, ist es schwer zu sagen, für wen diese Art von Videos gedacht sind und was sie daran lustig finden sollten. Es lässt sich argumentieren, dass die Absurdität des Ganzen Zoomer und Alpha-Gen-Kinder ansprechen soll. behaupteten, dass Gehirnfäule Teil ihrer Identität sei. Das humorvolle Element dieser Videos ist jedoch nicht gerade vorhanden arbeiten Es sei denn, Sie wissen, wer diese KI-generierten Menschen sind. Ohne diesen Kontext werden Pointen viel hässlicher. Fred Rogers‘ Flirt mit Marilyn Monroe ist jetzt „hier ist eine Sex-Plage für alte Männer“; Stephen Hawking sagt jetzt: „Dieser Mann hat ALS und benutzt einen Rollstuhl.“
Während KI-Befürworter darauf bestehen, dass diese Technologie bedeutungsvolle Kunstwerke hervorbringen kann, demonstriert die Sora-App wirklich die formelhafte Ableitung, die es leicht macht, solche Videos als Unsinn abzutun. Es fühlt sich alles so an, als ob bei der Gestaltung von Inhalten die Viralität sozialer Medien im Vordergrund stand und nicht der kreative menschliche Ausdruck. Diese Clips können online eine erstaunliche Anzahl an Aufrufen erzielen, aber „Zählungswachstum“ ist kein verlässlicher Maßstab, um festzustellen, ob sie wirklich durchhaltend sind.
Zu darauf zu bestehen, dass Videos mit künstlicher Intelligenz, in denen der Teenager Jeffrey Epstein aus dem Gerichtsgebäude eskortiert wird, die „Zukunft der Unterhaltung“ seien oder den Mediengeschmack junger Menschen widerspiegeln, ist eine heftige Beleidigung ihrer Intelligenz. Diese Idee legt nahe, dass Menschen Qualität nicht wertschätzen oder nicht wertschätzen oder ihre eigene Aufmerksamkeit nicht als etwas betrachten, an dem gearbeitet werden muss. Uns wird ständig gesagt, dass diese Technologie jeden Tag besser wird und dass die „gute“ Generation von KI-Inhalten vor der Tür steht. Wo ist also das gute Zeug? Wie viele Milliarden Dollar müssen wir noch in diesen KI-Hype-Zyklus pumpen, bevor wir etwas produzieren, über das es sich lohnt, darüber nachzudenken oder an das man sich länger als jetzt erinnert?
Das alles fühlt sich eher wie ein auffälliger Trend an, der darauf abzielt, die Menschen davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, sich für KI zu begeistern. Innovationen im Videobereich scheinen ziemlich schnell zu verschwinden, weil es so viel gibt. Das einzige Versprechen, das KI bisher gehalten hat, ist die Skalierung. Das führt aber auch dazu, dass wir schneller müde werden, weil wir ständig unter Wasser sind. Und wenn eine glänzende neue KI-Modeerscheinung auftaucht, auf die sich die Menschen konzentrieren können, kann man sich leicht vorstellen, dass jeder diesen Moment jemals vergessen wird.



