Airlangga: Australien hat Indonesien in die Liste der Länder aufgenommen, die bereit sind, dem CPTPP beizutreten

Wir brauchen lediglich einige Anpassungen der Gesetze und Vorschriften, um den Verpflichtungen im CPTPP nachzukommen
Jakarta (ANTARA) – Die koordinierende Wirtschaftsministerin Airlangga Hartarto sagte, Australien habe Indonesien auf die Liste der Länder gesetzt, die als bereit gelten, am Beitrittsprozess in Richtung Mitgliedschaft teilzunehmen. Umfassendes und fortschrittliches Abkommen für die Transpazifische Partnerschaft (CPTPP).
Man geht davon aus, dass Indonesien über eine solide Grundlage zur Einhaltung der Bestimmungen des Abkommens verfügt.
„Das CPTPP ist ein interwirtschaftliches Handelsabkommen. Im Allgemeinen haben wir die Bestimmungen des CPTPP in verschiedenen internationalen Abkommen akzeptiert, beispielsweise im Rahmen der WTO, RCEP, ASEAN und dem OECD-Beitrittsprozess. Daher benötigen wir nur einige Anpassungen der Gesetze und Vorschriften, um die CPTPP-Verpflichtungen zu erfüllen“, sagte Airlangga in seiner Erklärung am Freitag in Jakarta.
Das CPTPP ist ein ehrgeiziges Handelsabkommen, das derzeit 12 Länder mit einer Bevölkerung von rund 590 Millionen Menschen verbindet und fast 15 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP) abdeckt.
Im Jahr 2025 wird Australien die CPTPP-Präsidentschaft innehaben und die Erweiterung der Mitgliedschaft und die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in der indopazifischen Region fördern.
Zuvor hatte der australische Handels- und Tourismusminister Don Farrell erklärt, Australien habe vier Kandidatenländer identifiziert, die als mit den Auckland-Prinzipien vereinbar angesehen würden: Uruguay, die Vereinigten Arabischen Emirate, die Philippinen und Indonesien.
Australien hat beschlossen, den Beitrittsprozess mit Uruguay zu beginnen und wird den Prozess mit den anderen drei Ländern im Jahr 2026 fortsetzen.
Darüber hinaus begrüßte die indonesische Regierung diese Anerkennung und betrachtete sie als wichtiges Signal für die Bereitschaft und das Potenzial Indonesiens, eine größere Rolle in der regionalen Wirtschaftskooperation zu spielen.
Bei einem Treffen mit Singapurs Handels- und Industrieminister Gan Kim Yong während eines Arbeitsbesuchs in Singapur betonte Koordinierungsminister Airlangga außerdem, dass Indonesien stets bestrebt sei, den CPTPP-Beitrittsprozess weiter voranzutreiben.
Zur Information: Es wird erwartet, dass die Mitgliedschaft Indonesiens im CPTPP nicht nur erhebliche Vorteile für die Volkswirtschaft mit sich bringt, sondern auch den Handelsblock stärkt.
Für Indonesien eröffnen sich durch den zunehmend breiteren Marktzugang zahlreiche strategische Chancen, was in mehreren CPTPP-Mitgliedsländern noch nicht der Fall ist
Es verfügt über ein bilaterales Handelsabkommen mit Indonesien und verfügt über ein recht großes Potenzial zur Steigerung der Exporte.
Im Einklang mit der wachsenden Wettbewerbsfähigkeit inländischer Produkte wird erwartet, dass Indonesien auch zusätzliche Ströme ausländischer Direktinvestitionen erhält, unterstützt durch die Schaffung eines transparenteren und vorhersehbareren Investitionsklimas sowie einen Anstieg des nationalen BIP infolge einer tieferen wirtschaftlichen Integration.
Unterdessen wird der Beitritt Indonesiens für das CPTPP einen wichtigen Mehrwert bringen. Indonesien kann die regionale Integration stärken und Chancen bieten
Neue Wirtschaft, Erhöhung der Bedeutung des CPTPP als moderner Handelsblock sowie zunehmende wirtschaftliche Integration mit ASEAN unter Berücksichtigung der strategischen Position Indonesiens und seiner Rolle als größte Volkswirtschaft in der Region.
Als er sich Indonesien dem CPTPP anschloss, betonte Airlangga auch, dass die nationale Handelspolitik zu höheren Standards tendieren werde.
„Es wird erwartet, dass erhöhte Standards das Wachstum der Exporte und Importe fördern und gleichzeitig das Handelsvolumen zwischen den CPTPP-Mitgliedsländern erhöhen werden.
im Allgemeinen“, schloss er.
Lesen Sie auch: RI fordert Australiens Unterstützung, um den Beitritt zu OECD und CPTPP zu beschleunigen
Lesen Sie auch: Koordinierungsminister Airlangga sagt, dass CEPA mit Australien evaluiert wird
Lesen Sie auch: Airlangga trifft sich mit dem australischen Botschafter, um die wirtschaftliche Zukunft der beiden Länder zu besprechen
Reporter: Bayu Saputra
Herausgeber: Und Salim
Urheberrecht © ANTARA 2025
Ohne schriftliche Genehmigung der Nachrichtenagentur ANTARA ist es strengstens untersagt, Inhalte auf dieser Website abzurufen, zu crawlen oder automatisch für KI zu indizieren.



