Die Ängste vor einer KI-Blase kehren zurück, während die Wall Street nach einer kurzen Erholung zurückgeht | Aktienmärkte

Die Befürchtungen einer wachsenden Blase rund um den Hype um künstliche Intelligenz kamen am Donnerstag wieder auf, als die großen US-Aktienmärkte fielen, weniger als 24 Stunden nachdem starke Ergebnisse des Chipherstellers Nvidia eine Rallye ausgelöst hatten.

Die Wall Street stieg zunächst, nachdem Nvidia, das weltweit größte börsennotierte Unternehmen, den Anlegern versichert hatte, dass eine starke Nachfrage nach seinen fortschrittlichen Rechenzentrumschips besteht. Doch die Erleichterung ließ nach und Technologieaktien, die im Zentrum des KI-Booms standen, gerieten unter Druck.

Der Referenzindex S&P 500 schloss in New York mit einem Minus von 1,6 % und der Dow Jones Industrial Average schloss mit einem Minus von 0,8 %. Der technologieorientierte Nasdaq Composite schloss mit einem Minus von 2,2 %.

Zuvor hatte der FTSE 100 in London mit einem Plus von 0,2 % geschlossen, während der Dax in Frankfurt um 0,5 % zulegte. Der Nikkei 225 war in Tokio um 2,65 % gestiegen.

Nvidia, das derzeit einen Wert von rund 4,4 Billionen US-Dollar hat, hat in den letzten Monaten zu einem außergewöhnlichen Anstieg der Bewertungen von Unternehmen im Bereich KI geführt. Während Unternehmen in Chips und Rechenzentren investieren, um in der KI Fuß zu fassen, wächst die Angst vor einer Blase.

Während die mit Spannung erwarteten Gewinne von Nvidia am Mittwoch die Erwartungen übertrafen, da sich der Chiphersteller weiterhin einer starken Nachfrage erfreut, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Tatsache, dass Unternehmen diese Chips für Investitionen in KI verwenden, hohe Ausgaben tätigen und die Nachfrage ankurbeln.

„Der Verkauf von Halbleitern zur Unterstützung der KI zerstreut nicht die Bedenken, dass einige dieser Hyperscaler zu viel Geld für den Aufbau der KI-Infrastruktur ausgeben“, sagte Robert Pavlik, Senior Portfolio Manager bei Dakota Wealth. „Es gibt das Unternehmen, das davon profitiert, aber die anderen geben weiterhin zu viel Geld aus.“

Ein gemischter Beschäftigungsbericht vom Donnerstagmorgen, der ein gesundes Wachstum auf dem Arbeitsmarkt im September, aber einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit offenbarte, verstärkte auch die Erwartungen, dass die politischen Entscheidungsträger der Federal Reserve die Zinssätze bei ihrer nächsten Sitzung im Dezember wahrscheinlich unverändert lassen werden.

Nvidia-Aktien sanken um 3,2 %. Der VIX, ein Maß für die Marktvolatilität, stieg ebenfalls um 8 %.

Reuters trug zur Berichterstattung bei

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"