Wirtschaftsnachrichten | Indien und Israel unterzeichnen vorläufige Bedingungen für die Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen

Tel Aviv (Israel), 20. November (ANI): Indien und Israel haben offiziell das Mandat (ToR) unterzeichnet, um Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen (FTA) aufzunehmen, und machen damit einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern.

Indiens Handels- und Industrieminister Piyush Goyal und Israels Finanz- und Industrieminister Nir Barkat nahmen an der Unterzeichnungszeremonie in Tel Aviv teil.

Lesen Sie auch | Shilpa Rao war gerührt, als die Sängerin zum 25. Gründungstag von Jharkhand nach Ranchi kam.

Bei der Veranstaltung bestätigte Minister Goyal, dass beide Länder vereinbart haben, Verhandlungen über ein umfassendes Freihandelsabkommen aufzunehmen.

Er betonte, dass das vorgeschlagene Abkommen das bilaterale wirtschaftliche Engagement deutlich stärken würde.

Lesen Sie auch | „Sounds of Kumbh“: Siddhant Bhatia erzählt, warum die Grammy-Nominierung für sein Album ein Meilenstein für die indische spirituelle Musik war.

Laut Goyal wird das Freihandelsabkommen Türen für einen besseren Marktzugang, Kapitalfluss, Investitionen und Handel sowohl mit Waren als auch mit Dienstleistungen öffnen.

Er sagte, die Vereinbarung werde dazu beitragen, Hindernisse für die Geschäftstätigkeit zu beseitigen und unserem finanziellen Engagement Klarheit, Vorhersehbarkeit und Stabilität zu verleihen.

Beiden strategischen Partnern mit langjähriger Bindung seien „große Erfolge und große Freundschaften vorausbestimmt“, betonte der Minister.

Goyal betonte die Komplementarität der beiden Volkswirtschaften und sagte: „Wir haben Türen für zwei Länder geöffnet, Produkte, Waren, Dienstleistungen und Investitionen, die nicht wirklich miteinander konkurrieren, wo wir als Kraftmultiplikator für beide Länder fungieren und wir ehrgeizig sind, unsere beiden demokratischen Freihandelsabkommen als Win-Win-, faire, gerechte und ausgewogene Vereinbarung abzuschließen.“

Goyal betonte Indiens Innovationsstärke und verwies auf das starke System des Landes für geistige Eigentumsrechte und seine Position als drittgrößtes Startup-Ökosystem der Welt.

Er verwies auf Indiens zunehmenden Fokus auf Deep-Tech-Bereiche wie künstliche Intelligenz, Quantencomputing und maschinelles Lernen sowie auf den Ausbau der Dateninfrastruktur im ganzen Land.

Der Beginn der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen dürfte die Zusammenarbeit in den Bereichen Technologie, Innovation, Handel und Investitionen verstärken und die strategische Partnerschaft zwischen Indien und Israel vertiefen. (ANI)

(Der obige Artikel wurde von ANI-Mitarbeitern überprüft und verfasst. ANI ist Südasiens führende Multimedia-Nachrichtenagentur mit über 100 Büros in Indien, Südasien und der Welt. ANI bringt die neuesten Nachrichten zu Politik und aktuellen Angelegenheiten aus Indien und der Welt, Sport, Gesundheit, Fitness, Unterhaltung und anderen oben nicht aufgeführten Ansichten. Neueste)

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"