Wirtschaftsnachrichten | Was ist die durchschnittliche Laufzeit in der Feuerversicherung – Der vollständige Leitfaden

NNP

Neu-Delhi (Indien), 6. November: Wenn Sie eine Feuerversicherung abschließen, können Sie umfassenden Schutz erwarten, wenn Ihr Eigentum oder Ihre Vermögenswerte durch einen Brand beschädigt werden. Viele Versicherungsnehmer übersehen jedoch eine entscheidende Bedingung, die sich maßgeblich auf die durchschnittliche Rückstellung auswirkt: nämlich wie viel sie im Schadenfall tatsächlich erhalten.

Lesen Sie auch | Bihar-Versammlungswahlen 2025, Phase 1, Umfrage: 42,31 % stimmten bis 13 Uhr; Am höchsten in Gopalganj.

Wenn Sie verstehen, wie diese Bestimmung funktioniert, stellen Sie sicher, dass Ihr Versicherungsschutz tatsächlich dem Wert Ihres Vermögens entspricht, und vermeiden unangenehme Überraschungen bei der Abrechnung.

Was ist eine Durchschnittsklausel in einer Feuerversicherung? Eine Durchschnittsklausel ist eine Bedingung in einem Feuerversicherungsvertrag, die eine Unterversicherung verhindern soll. Dadurch wird sichergestellt, dass die Entschädigung, die Sie erhalten, widerspiegelt, wie genau Sie den Wert Ihrer Immobilie angegeben haben.

Lesen Sie auch | Parlamentswahlen in Bihar 2025: Premierminister Narendra Modi benutzt „Chhati Maiya“, um sich über die Opposition lustig zu machen, und sagt: „Namdars haben Maha Kumbh verspottet“.

Wenn Sie eine Unternehmensversicherung abschließen, müssen Sie den Gesamtwert der Vermögenswerte angeben, die Sie versichern möchten, die sogenannte Versicherungssumme. Wenn Sie Ihr Vermögen unterbewerten, um Prämien zu sparen, wendet der Versicherer eine Durchschnittsklausel an, um Ihren Anspruch proportional zu reduzieren.

Zum Beispiel:

Wenn Ihre Immobilie einen Wert von 50 Lakh ₹ hat und Sie nur 25 Lakh ₹ versichert haben, haben Sie nur 50 % ihres tatsächlichen Wertes abgedeckt. Wenn also durch einen Brand ein Schaden in Höhe von 10 Lakh ₹ entsteht, zahlt Ihr Versicherer 50 % dieses Betrags, also nur 5 Lakh ₹. Der Rest liegt in Ihrer Verantwortung.

Dieser Grundsatz gewährleistet Gerechtigkeit. Wer richtig versichert ist, wird mit Vollkasko belohnt, wer unterversichert ist, wird am Schaden beteiligt.

Warum ist die Durchschnittsklausel wichtig? Viele Unternehmen schließen versehentlich eine Versicherung ab, da die Feuerversicherung automatisch den gesamten Schaden abdeckt, unabhängig vom angegebenen Wert. Die Durchschnittsklausel schützt Versicherer vor solchen Abweichungen und ermutigt sie, realistische Werte beizubehalten.

Folgendes bewirkt es:

– Gewährleistet Gerechtigkeit: Die Bestimmung stellt sicher, dass jeder Prämien zahlt, die seinem tatsächlichen Risiko entsprechen.

– Verhindert überhöhte Ansprüche: Es hält Menschen davon ab, niedrige Werte anzugeben, um kleine Prämien zu zahlen.

– Stärkt den Grundsatz der Schadensersatzpflicht: Sie werden nur für Ihren tatsächlichen Schaden entschädigt, nicht mehr. Beispielszenario:

Ein kleines Produktionsunternehmen versichert seine Maschinen für 40 Lakh ₹, obwohl die tatsächlichen Wiederbeschaffungskosten 80 Lakh ₹ betragen. Im Falle eines Brandschadens in Höhe von 20 Lakh ₹ wird die Schadensauszahlung aufgrund der durchschnittlichen Rückstellung um 50 % gekürzt, was bedeutet, dass das Unternehmen nur 10 Lakh ₹ erhält. Das Ergebnis ist ein erheblicher Verlust, der durch eine ordnungsgemäße Bewertung hätte vermieden werden können.

Vermeidung von Verlusten aufgrund der Average-Klausel So können Sie einer Unterversicherung vorbeugen und die Wirksamkeit Ihrer Feuerversicherung sicherstellen, indem Sie:

– Bewerten Sie Ihre Immobilienwerte jährlich neu: Berücksichtigen Sie dabei Inflation, Wertverlust und Neuanschaffungen.

– Konsultieren Sie Ihren Versicherer oder Sachverständigen: Dieser kann Ihnen dabei helfen, die genauen Ersatzkosten abzuschätzen.

– Abkürzungen oder Prämien vermeiden: Das heutige Sparen von ein paar Tausend Rupien kann zum Zeitpunkt der Geltendmachung mehrere Hunderttausend Rupien kosten.

– Überprüfen Sie die Vertragslaufzeit sorgfältig: insbesondere, wenn Sie Ihr Betriebsvermögen erweitern oder verändern.

Durch die aktive Verwaltung Ihrer Versicherungswerte stellen Sie sicher, dass Sie im Brandfall die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht.

Stellen Sie mit TATA AIG SME Insurance eine faire Bewertung sicher. Die Durchschnittsklausel mag technisch klingen, spielt aber eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Fairness und finanziellem Gleichgewicht in einer Brandschutzversicherung. Die wichtigste Erkenntnis ist einfach: Geben Sie immer den wahren Wert Ihres Vermögens an, um Teilzahlungen zu vermeiden.

Mit den Unternehmensversicherungslösungen von TATA AIG erhalten Sie fachkundige Beratung zur Einschätzung des tatsächlichen Wertes Ihrer Vermögenswerte, flexible Deckungsoptionen und eine transparente Schadensbearbeitung. Ihr professioneller Ansatz stellt sicher, dass Sie nicht unterversichert sind oder überbezahlt werden.

Wenn Sie also Ihr Vermögen versichern, tun Sie es mit TATA AIG richtig.

(Advertorial-Haftungsausschluss: Die obige Pressemitteilung wird von PNN bereitgestellt. ANI ist in keiner Weise für deren Inhalt verantwortlich.)

(Der obige Artikel wurde von ANI-Mitarbeitern überprüft und verfasst. ANI ist Südasiens führende Multimedia-Nachrichtenagentur mit über 100 Büros in Indien, Südasien und der Welt. ANI bringt die neuesten Nachrichten zu Politik und aktuellen Angelegenheiten aus Indien und der Welt, Sport, Gesundheit, Fitness, Unterhaltung und anderen oben nicht aufgeführten Ansichten. Neueste)

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"