Der Flughafen Kertajati ist der Standort für Flugtests mit elektrischen Drohnen

Majalengka (ANTARA) – West Java International Airport (BIJB) Kertajati im Majalengka Regency, West Java, ist der Standort für Testflüge von Elektrodrohnen mit einer Nutzlastkapazität von bis zu 150 kg, die von PT Dream Terbang Indonesia entwickelt wurden (Traumfliege Indonesien) zusammen mit Unternehmen aus China.
Geschäftsführer (EGM) Der Flughafen Kertajati Nuril Huda in Majalengka sagte am Montag, dass er die Testaktivitäten der elektrischen Drohne DF-L100 unterstützt, indem er die Verfügbarkeit von Einrichtungen im Flughafenbereich wie bei anderen Linienflügen sicherstellt.
„Wir müssen nur die Einrichtungen vorbereiten. Genau wie bei regulären Flügen besteht unsere Aufgabe darin, sicherzustellen, dass die Ausrüstung und Einrichtungen des Flughafens betriebsbereit sind“, sagte er.
Er sagte, der Flughafen Kertajati sei mehrmals Schauplatz von Flugtests gewesen, sowohl für die Forschung als auch für die Entwicklung der Drohnentechnologie.
Lesen Sie auch: BIJB erhielt neues Kapital von 150 Milliarden IDR, um Vorschriften und Routen einzuhalten
Allerdings seien die Drohnentests dieses Mal sehr wichtig, da sie auf kommerzielle Zwecke im Logistiksektor abzielten.
„Bisher wurden Tests mit Drohnen durchgeführt, jedoch nicht für kommerzielle Zwecke. In diesem Fall ist geplant, sie für den Gütertransport weiterzuentwickeln“, sagte er.
Mittlerweile der Hauptregisseur Traumfliege Der Indonesier Daniel Tan erklärte, dass es sich bei der am Flughafen Kertajati getesteten Drohne DF-L100 um ein unbemanntes Flugzeug mit einer Reichweite von 120 bis 140 Kilometern handele, das in einer maximalen Höhe von 5.000 Metern fliegen könne.
„Diese Drohne ist energieeffizient, weil sie auf Elektrizität basiert. Sie kann automatisch ohne Piloten fliegen, weil sie ein System künstlicher Intelligenz (KI) nutzt, aber wenn ein Notfall eintritt, kann sie manuell gesteuert werden“, sagte er.
Reporter: Fathnur Rohman
Herausgeber: Zaenal Abidin
Urheberrecht © ANTARA 2025
Ohne schriftliche Genehmigung der Nachrichtenagentur ANTARA ist es strengstens untersagt, Inhalte auf dieser Website abzurufen, zu crawlen oder automatisch für KI zu indizieren.