Der Einsatz von Elektrobooten im Dorf Kelan auf Bali reduziert den CO2-Ausstoß um 70 Prozent

Diese Technologie trägt nicht nur dazu bei, die Kohlenstoffemissionen in den letzten zwei Monaten um mehr als 70 Prozent zu reduzieren, sondern hilft den Fischern auch, Treibstoffbetriebskosten zu sparen.

Jakarta (ANTARA) – Den Fischern im Dorf Kelan im Regentschaft Badung auf Bali ist es durch den Einsatz elektrischer Fischerboote in den letzten zwei Monaten gelungen, den CO2-Ausstoß um mehr als 70 Prozent zu reduzieren.

Der durch Sonnenkollektoren aufgeladene Schiffsmotor mit elektrischem Antrieb wird von PT Pertamina International Shipping (PIS) im Rahmen des Independent Energy Village (DEB)-Programms unterstützt.

„Als Unterholding „Pertamina, dessen Arbeitsbereich im Meer liegt, hat PIS eine große Verantwortung, zum Erhalt des maritimen Ökosystems beizutragen und gleichzeitig das Wohlergehen der Küstengemeinden zu verbessern“, sagte PIS-CSR-Direktor Analis Istik Wahyuni ​​​​in einer am Dienstag in Jakarta eingegangenen Erklärung.

Er sagte vielmehr, dass das Programm Teil der Aktivitäten zur Umwelt- und Sozialverantwortung (TJSL) sei und Kelan Village als Energy Independent Village (DEB) ausgewählt wurde.

Lesen Sie auch: Medco reduziert den Gaskraftstoffverbrauch und reduziert die Emissionen um 43.000 Tonnen Kohlenstoff

Unter dem Dach von DEB führt PIS Innovationen durch KeNaLi (Sustainable Fishermen Family) ein, einem ganzheitlichen Programm zur Förderung des Geistes der Zusammenarbeit, um energetisch unabhängige und wirtschaftlich gestärkte Küstengemeinden zu schaffen.

PIS stellte den Fischern der Tanjung Sari Joint Business Group (KUB) fünf elektrische Bootsmotoren und zehn Batterien zur Verfügung, die über Sonnenkollektoren aufgeladen werden.

„Diese Technologie trägt nicht nur dazu bei, die Kohlenstoffemissionen in den letzten zwei Monaten um mehr als 70 Prozent zu reduzieren, sondern hilft den Fischern auch, Treibstoffbetriebskosten zu sparen“, sagte er.

Darüber hinaus unterstützt die PIS auch die Installation von Solarpaneelen für Fischerhäuser und öffentliche Einrichtungen in Dörfern.

Lesen Sie auch: Sühne für die Sünden des Kohlenstoffs

Diese Unterstützung, sagte er, werde seit letztem Jahr gewährt und habe eine Probephase durchlaufen.

In den letzten zwei Monaten der Nutzung konnte durch den Einsatz von Elektromotoren nachgewiesen werden, dass die CO2-Emissionen im Vergleich zu ölbetriebenen Motoren um bis zu 62 Kilogramm CO2 reduziert und die Energieeffizienz um 78 Prozent gesteigert werden konnten.

Neben der Entwicklung sauberer Energie umfasst das DEB-KeNaLi-Programm auch Aufklärung über den Umweltschutz und die wirtschaftliche Stärkung von Küstenfamilien durch Ansätze Bildung von Tür zu Tür (DTDE).

Diese Ausbildung integriert Umweltschutzaktivitäten wie Hausmüllmanagement, Mangrovenschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien im täglichen Leben.

Lesen Sie auch: Freeport plant, firmeneigenes PLTU durch LNG zu ersetzen

Insgesamt 161 Familien aus Kelan Village nahmen an einer Schulung zum Umgang mit organischem und anorganischem Abfall teil, die es schaffte, das Abfallaufkommen um bis zu 183 Kilogramm pro Woche zu reduzieren und zusätzlich zu schaffen Mangroven-ökologische Reise Dies stellt ein neues bildungstouristisches Potenzial für die Stadt dar.

Dieses Programm, das PIS seit 2024 gemeinsam mit der Umweltinstitution Divers Clean Action (DCA) durchführt, ist auch Teil der Unternehmensstrategie, seinen Beitrag zur nationalen Energiewende-Agenda und zur Umsetzung der Grundsätze zu stärken. Umwelt, Soziales und Governance (ESG).

Tahura Benoa Regional Technical Implementation Unit (UPTD) Conservation and Rehabilitation Analyst Made Yudha Wibawa schätzte diesen Schritt, weil er die Energieunabhängigkeit der Küstengemeinden fördern konnte.

„Die Hoffnung besteht darin, dass Fischereigruppen energieunabhängig sind und Gebiete mit sauberen Energiequellen verwalten können, auch nach Ende des Programms“, sagte er.

Lesen Sie auch: Die Provinzregierung von West-Kalimantan erfüllt die globale Verpflichtung zur Reduzierung der CO2-Emissionen

Jro Bendesa Kelan I Wayan Sudengan seinerseits war der Ansicht, dass das Programm ein strategischer Schritt zur Entwicklung des Potenzials des Dorfes in den Bereichen saubere Energie und umweltfreundlicher Tourismus sei.

„Dieses Programm eröffnet uns großartige Möglichkeiten, den Tourismus mit sauberer Energie zu entwickeln und gleichzeitig die Mangroven zu erhalten“, sagte er.

Diese Bemühungen unterstützen auch das Engagement von PIS zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), insbesondere der Punkte 7 (Bezahlbare und saubere Energie), 8 (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum), 13 (Bekämpfung des Klimawandels) und 14 (Meeresökosysteme).

Reporter: Indra Arief Pribadi
Herausgeber: Abdul Hakim Muhiddin
Urheberrecht © ANTARA 2025

Ohne schriftliche Genehmigung der Nachrichtenagentur ANTARA ist es strengstens untersagt, Inhalte auf dieser Website abzurufen, zu crawlen oder automatisch für KI zu indizieren.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"