Fan verklagt LeBron James wegen „Täuschung“, nachdem er „zweite Entscheidung“ geärgert hat

Ein Fan, der Hunderte von Dollar für Tickets für eines seiner seiner Meinung nach letzten NBA-Spiele von LeBron James bezahlt hat, verlangt vor einem Bagatellgericht eine Entschädigung. Nachdem sich herausstellte, dass die vom Superstar der Lakers angepriesene „zweite Entscheidung“ nichts mit seinem Rücktritt zu tun hat.
Der in Norwalk ansässige Andrew Garcia reichte die Klage am Dienstag beim Los Angeles County Superior Court ein. Darin hieß es, James schulde ihm 865,66 US-Dollar wegen „Betrugs, Täuschung, falscher Darstellung und jeglicher rechtlichen Rehabilitierungsgrundlage“.
Garcia erzählte der Times, dass er mit diesem Geld zwei Tickets für das Spiel der Lakers gegen die Cleveland Cavaliers am 31. März 2026 in der Crypto.com Arena gekauft habe, weil er dachte, es sei das letzte Spiel der 40-jährigen NBA-Ikone gegen das Team, das ihn 2003 gedraftet hatte.
Er und andere Basketballfans waren danach beeindruckt. James hat am Montag gepostet dass er am nächsten Tag „Die Entscheidung aller Entscheidungen“ ankündigen wird. Der Beitrag enthielt einen Videoclip, der „Die zweite Entscheidung“ neckte, eine offensichtliche Anspielung auf „Die Entscheidung“ aus dem Jahr 2010, in dem James bekanntermaßen ankündigte, dass er „Ich bringe meine Talente nach South Beach„Spielt für die Miami Heat.“
Garcia sagte, er habe sein Ticket innerhalb von 10 Minuten nach dem Post von James in den sozialen Medien gekauft.
„Ich dachte: ‚Heilig – LeBron geht in den Ruhestand! Wir müssen jetzt unsere Tickets kaufen‘“, sagte der 29-jährige Garcia. „Eigentlich, wenn sie es offiziell machen, wissen Sie, dass es eine große Preisänderung geben wird, oder?“
Garcia ist ein großer Lakers- und James-Fan und ein großer Basketball-Fan im Allgemeinen. Deshalb dachte er, es wäre großartig, den besten Torschützen aller Zeiten der NBA ein letztes Mal bei der Mannschaft zu sehen, bei der er seine Karriere begann. und gewann 2016 seinen ersten Titel, nachdem er aus Miami zurückgekehrt war.
„In solchen Momenten verstehe ich den Wert“, sagte Garcia. „Die Tickets haben immer noch einen gewissen Wert, aber es ist nicht dasselbe, ohne dass er in den Ruhestand geht. Ich erinnere mich an Kobes letztes Jahr. So wird es sein. Jedes Ticket ist viel wert. Jedes Spiel ist es wert …“
„Das habe ich vermisst. Ich war damals noch etwas jünger. Offensichtlich war ich in diesem Alter leider nicht in der Lage, mir Tickets leisten zu können. Ich glaube, ich war damals etwa 18 oder 19 Jahre alt, und das ist eines meiner größten Bedauern als Sportfan. Ich wünschte wirklich, ich hätte letztes Jahr die Kobe-Trophäe gewonnen, also sah ich darin das Potenzial, das wieder gutzumachen, was ich mit Kobe verloren habe.“
Aber diese „zweite Entscheidung“ hatte nichts mit dem Ruhestand zu tun. Es ist nur ein Hennessy-Werbespot.
Jetzt will Garcia sein Geld zurück.
„Es gab kein Ereignis, bei dem er seinen Rücktritt versäumt hatte und bei dem ich so weit im Voraus ein Ticket kaufen würde“, sagte Garcia. „Ich meine, ich habe ein Ticket gekauft, aber ich habe kein Ticket fünf Monate im Voraus gekauft. Ich bin der Typ Mensch, der Tickets fünf Stunden im Voraus kauft.
Die Times kontaktierte einen Anwalt, der sagte, er arbeite im Zusammenhang mit den Ansprüchen mit James zusammen. Habe aber keine sofortige Antwort erhalten.
Wenn man alles bedenkt, was diese Woche passiert ist. Garcia sagte, er sei immer noch bereit, den gleichen Betrag zu zahlen, um James während seines späteren Ruhestands spielen zu sehen.
„Auf jeden Fall“, sagte Garcia. „Vielleicht gebe ich mehr aus. Denn im Leben geht es um Erinnerungen und Erfahrungen.“