Reeves unterstützt 1,7 Milliarden Pfund teuren Ausbau der Londoner Docklands Light Railway | Schienenverkehr

Es wird erwartet, dass Rachel Reeves im Haushaltsplan nächste Woche die Finanzierung einer Erweiterung der Docklands Light Railway ankündigt, um Tausende neuer Häuser zu sichern.

Einer Quelle des Finanzministeriums zufolge wird die Kanzlerin voraussichtlich die Ausweitung des DLR nach Thamesmead im Südosten Londons unterstützen.

Das Gebiet verfügt seit langem über keinen öffentlichen Nahverkehr, was vorgeworfen wird, die Sanierung eines Flussufergeländes mit möglichen neuen Wohnraum verhindert zu haben.

Die Quelle sagte, die Erweiterung würde „dringend benötigte neue Wohnungen, neue Arbeitsplätze und schnellere Pendler zur Arbeit schaffen – die Bausteine, um das Wachstum anzukurbeln und mehr Pfund in die Taschen zu stecken“.

Die Verlängerung der Strecke nach Thamesmead – vielleicht am besten bekannt als Standort des brutalistischen Anwesens der 1960er-Jahre, das in Stanley Kubricks dystopischem Film „A Clockwork Orange“ zu sehen war – wird voraussichtlich rund 1,7 Milliarden Pfund kosten und wurde vom Londoner Bürgermeister Sadiq Khan unterstützt.

Die Linie würde von Gallions Reach in der Nähe des London City Airport aus verlängert und eine neue Station in Beckton sowie Thamesmead selbst umfassen.

Die Fahrten von Thamesmead in die City of London dauern derzeit etwa eine Stunde und die Fahrt nach Stratford dauert zwischen 45 und 55 Minuten. Die neue Linie könnte die Fahrzeit nach London auf 35 bis 40 Minuten und nach Stratford auf 30 Minuten verkürzen.

Es wird erwartet, dass die neue Linie auch Grundstücke für 25.000 neue Wohnungen und bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze freigibt, zusammen mit fast 18 Milliarden Pfund an privaten Investitionen in der Region.

Khan sagte: „Ich freue mich sehr, dass die Regierung die Ausweitung des DLR auf Thamesmead unterstützt, etwas, das ich zusammen mit Londoner Unternehmen und Gemeinden seit langem gefordert habe.“ Das Projekt ist eine Win-Win-Situation und ein gewaltiger Vertrauensbeweis für London.

„Es wird nicht nur das Reisen in einem historisch unterversorgten Teil der Hauptstadt verändern, es wird auch Tausende neuer Arbeitsplätze und Wohnungen schaffen und die Wirtschaft nicht nur lokal, sondern landesweit ankurbeln.“

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"