Instagram wird aufgrund der Nutzung von „PG-13“-Jugendkonten eingestellt

Die Motion Picture Association, die für Filmbewertungen zuständige Handelsgruppe, forderte Meta auf, die Bewertung „PG-13“ nicht mehr zu verwenden, wenn es um die Art von Inhalten geht, die jüngere Accounts auf Instagram sehen. Die MPA schickte Meta am 28. Oktober eine Unterlassungsverfügung und erklärte, Metas Verwendung der Bewertung sei „im wahrsten Sinne des Wortes falsch und äußerst irreführend“, wie erstmals berichtet wurde mit Wall Street Journal.

Letzten Monat kündigte Meta ein Update für die Teenager-Konten von Instagram an, das es ihnen nur erlauben würde, Inhalte anzusehen, „die denen ähneln, die sie in einem PG-13-Film gesehen haben“. damals MPA veröffentlichte eine Erklärung Er sagte, er habe Meta vor der Ankündigung „nicht kontaktiert“. Jetzt geht er noch einen Schritt weiter und argumentiert, dass Metas Versuch, Inhalte einzuschränken, nicht dem „regulierten Prozess“ der MPA bei der Festlegung von Bewertungen folgt.

„MPA arbeitet seit Jahrzehnten daran, das Vertrauen der Öffentlichkeit in das Bewertungssystem zu gewinnen“, heißt es in einer Kopie des Briefes. Schwelle Staaten. „Metas Behauptung, dass sich Teen Accounts an der PG-13-Einstufung der MPA orientieren oder „ausrichten“ und dass der Inhalt von Teen Accounts dem in einem PG-13-Film gezeigten „ähnlich“ sein wird, hat das echte Potenzial, dieses Vertrauen zu untergraben.“

Obwohl die MPA Meta aufgefordert hat, die Verwendung des PG-13-Zeichens und der Einstufung dauerhaft einzustellen, sieht es nicht so aus, als ob Meta beabsichtigt, dies zu ändern. In einer Antwort gesehen von SchwelleMeta behauptet, dass die Verwendung der PG-13-Einstufung als faire Verwendung gilt. „Meta hat nie behauptet oder angedeutet, dass seine Teen-Account-Angebote von der MPA offiziell mit PG-13 bewertet oder genehmigt wurden – tatsächlich hat es eindeutig das Gegenteil behauptet“, schreibt Meta.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"