Was ist das Six-Pocket-Syndrom? Den mutmaßlichen Grund für das „unhöfliche“ Verhalten des 10-jährigen Ishith Bhatt in „Kaun Banega Crorepati 17“ verstehen

Delhi, 16. Oktober: Ärgern Sie sich auch über das „unhöfliche“ und übermütige Verhalten des 10-jährigen Ishith Bhatt? Wer wird Millionär 17? Seit Ausstrahlung der Folge trollt das Internet den jungen Teilnehmer gnadenlos und bezeichnet ihn als „verwöhnt“ und „verwöhnt“, weil er Moderator Amitabh Bachchan gebeten hat, Erklärungen zu überspringen und direkt zur nächsten Frage überzugehen. Der in Chandigarh ansässige Unternehmer Shekhar Dutt forderte die Zuschauer jedoch auf, innezuhalten und Mitgefühl zu zeigen, was darauf hindeutet, dass Bhatts Haltung ein umfassenderes Erziehungsphänomen widerspiegelt, das als „Six-Pocket-Syndrom“ bekannt ist.

Dieses Syndrom, das häufig in Familien zu beobachten ist, in denen Großeltern und Eltern allen Ansprüchen gerecht werden, kann dazu führen, dass Kinder Ansprüche stellen oder ablehnen, ohne unbedingt unhöflich zu sein. Psychologen sagen, dass eine solche Erziehung das Durchsetzungsvermögen fördert, aber oft keine Grenzen kennt, was es für Außenstehende leicht macht, Selbstvertrauen als Arroganz zu missverstehen. Im Fall von Bhatt gehen viele davon aus, dass es bei der Kritik eher um das vermutete zugrunde liegende Problem des übermäßigen Essens als um die Persönlichkeit des Kindes geht. Erfahren Sie alles über das Six-Pocket-Syndrom. „Kann nichts sagen, kann nicht reden!“: Reagiert Amitabh Bachchan in einem kryptischen Tweet auf die Beleidigung Ishit Bhatts durch ein ungeduldiges Kind in „Kaun Banega Crorepati 17“? Fans spekulieren.

Was ist das Six-Pocket-Syndrom?

Das Six-Pocket-Syndrom ist ein Konzept aus der Kinderpsychologie, das Kinder beschreibt, die mit übermäßiger Aufmerksamkeit, Fürsorge und Freude von vielen Erwachsenen, in der Regel Eltern und Großeltern, aufwachsen. Die „sechs Taschen“ beziehen sich metaphorisch auf sechs Unterstützungsquellen: Nahrung, Spielzeug, Aufmerksamkeit, Lob, Gadgets und Zuneigung. Dr. Rajeev Mehta, leitender Psychiater am Sir Gangaram Hospital, sagte Der Indian Express Dieses Muster bringt oft Kinder hervor, die sich berechtigt fühlen und mit Grenzen kämpfen, weil ihre Bedürfnisse konsequent und kompromisslos erfüllt werden.

Dieses Syndrom ist nicht nur auf Kinder beschränkt, sondern tritt häufig häufiger in Ein-Kind-Haushalten auf, in denen Überfürsorglichkeit und Selbstgefälligkeit gefördert werden. Im Laufe der Zeit entwickeln Kinder möglicherweise ein übermäßiges Selbstvertrauen, ein Durchsetzungsvermögen und ein Anspruchsgefühl, das die Gesellschaft möglicherweise als Arroganz oder Fehlverhalten missversteht. Experten argumentieren, dass das Six-Pocket-Syndrom eher den Erziehungsstil als die angeborene Persönlichkeit des Kindes widerspiegelt. „Kaun Banega Crorepati 17“: Der 10-jährige Jahnavi aus Madhya Pradesh erobert Herzen, macht Amitabh Bachchan emotional und nimmt INR 5 Lakh mit nach Hause (Video ansehen).

Anzeichen eines Six-Pocket-Syndroms

Kinder, die unter dem Six-Pocket-Syndrom leiden, verlassen sich möglicherweise bei kleinen Aufgaben stark auf Erwachsene, haben Schwierigkeiten, etwas zu teilen oder Kompromisse einzugehen, reagieren, wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie wollen, und suchen ständig nach Lob oder Bestätigung. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, mit Ablehnung, Misserfolg oder Enttäuschung umzugehen und erwarten oft sofortige Befriedigung in verschiedenen Aspekten des Lebens.

Wie können Eltern dem Six-Pocket-Syndrom vorbeugen?

Um das Six-Pocket-Syndrom zu vermeiden, müssen gesunde Grenzen gesetzt, Verantwortung gefördert und Kindern ermöglicht werden, beherrschbare Fehler zu erleben. Eltern können altersgerechte Aufgaben zuweisen, Nachlässe einschränken und die Interaktion mit Gleichaltrigen fördern, um Empathie und Beteiligung zu fördern. Beständigkeit, konstruktive Anleitung und das Loben der Anstrengung über den Anspruch sind der Schlüssel zum Aufbau von Unabhängigkeit und emotionaler Belastbarkeit.

sagte Dr. Mehta Der Indian Express Überaktive Kinder können, wenn sie nicht richtig angeleitet werden, Schwierigkeiten haben, soziale Interaktionen, Beziehungen und Herausforderungen der realen Welt zu bewältigen. Der Schlüssel zur Korrektur des Six-Pocket-Syndroms liegt in konsequenter Erziehung, der Förderung von Verantwortung und der Schaffung von Möglichkeiten für Kinder, Fähigkeiten zur Problemlösung und zur emotionalen Regulierung zu entwickeln. Genuss ist zwar selbstverständlich, doch Experten betonen, dass unkontrolliertes Verwöhnen im Erwachsenenalter zu langfristigen Herausforderungen führen kann, was die Bedeutung einer bewussten und konstruktiven Erziehung unterstreicht.

Bewertung:3

Wirklich Punktzahl 3 – Glaubwürdig; Weitere Recherche ist erforderlich. Dieser Artikel hat kürzlich auf einer Vertrauensskala von 0 bis 5 die Note 3 erhalten, was darauf hindeutet, dass der Artikel zuverlässig erscheint, aber möglicherweise einer zusätzlichen Überprüfung bedarf. Dies basiert auf Berichten von Nachrichten-Websites oder verifizierten Journalisten (Indian Express), wird jedoch nicht durch eine offizielle Bestätigung gestützt. Den Lesern wird empfohlen, die Informationen als zuverlässig zu betrachten, aber weiterhin auf Aktualisierungen oder Bestätigungen zu achten

(Der obige Artikel erschien erstmals spätestens am 16. Oktober 2025 um 15:41 Uhr IST. Weitere Nachrichten und Updates zu Politik, Welt, Sport, Unterhaltung und Lifestyle finden Sie auf unserer Website Latestly.com.)

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"