Vodafone-Ausfall: Tausende Breitband- und Mobilfunknutzer melden Probleme | Vodafone

Zehntausende Vodafone-Kunden in Großbritannien haben berichtet, dass sie nicht auf Dienste wie das Internet zugreifen und keine Mobiltelefongespräche führen können.

Verbraucher begannen am Montag gegen 15 Uhr, Probleme auf der Downdetector-Outage-Monitor-Website zu melden.

Bis 15:20 Uhr stieg die Zahl der Meldungen über Betriebsunterbrechungen auf über 135.000. Laut der Aufschlüsselung der gemeldeten Vorfälle betreffen mehr als zwei Drittel Kunden, die zu Hause über Breitband-Internetdienste von Vodafone verfügen.

Fast ein Viertel der gemeldeten Vorfälle standen im Zusammenhang mit dem mobilen Internetzugang, und rund 8 % der Vodafone-Kunden gaben an, dass sie keine Anrufe tätigen konnten, weil sie keinen Mobilfunkempfang hatten.

Einige Kunden gaben an, dass sie auch nicht auf die Vodafone-App oder -Website zugreifen konnten.

Die Probleme schienen weit verbreitet zu sein, wobei Berichte aus Städten wie London, Birmingham, Cardiff, Glasgow und Manchester vorliegen.

Der Ausfall betraf nur Vodafone-Kunden in Großbritannien und steht offenbar nicht im Zusammenhang mit einem Cyberangriff.

Ein Vodafone-Sprecher sagte: „Wir sind uns eines großen Problems in unserem Netzwerk bewusst, das derzeit Breitband-, 4G- und 5G-Dienste betrifft.

„Wir wissen die Geduld unserer Kunden zu schätzen, während wir daran arbeiten, das Problem so schnell wie möglich zu lösen.“

Vodafone hat mehr als 18 Millionen Kunden im Vereinigten Königreich und hat mit mehr als 700.000 Breitbandkunden auch die Bereitstellung von Festnetz-Internet zu Hause vorangetrieben.

Das Telekommunikationsunternehmen und sein früherer Rivale Three schlossen im Mai die Fusion ihrer britischen Aktivitäten ab und schufen damit den größten britischen Mobilfunkanbieter mit mehr als 27 Millionen Abonnenten. Drei britische Kunden scheinen von dem Ausfall bei Vodafone nicht betroffen zu sein.

Downdetector hat auch bei anderen großen Netzwerken Meldungen über Vorfälle erhalten, allerdings ist die Zahl der Meldungen bislang relativ gering. Sprecher von BT, dem auch EE gehört, und VirginMediaO2 sagten, ihre Netzwerke würden normal funktionieren.

Überspringen Sie die Newsletter-Werbung

Sabrina Hoque, Telekommunikationsexpertin bei Uswitch.com, sagte, dass Kunden bei schwerwiegenden und anhaltenden Ausfällen Rechte gemäß den Vorschriften der Telekommunikationsregulierungsbehörde Ofcom haben.

„In mehreren Mobilfunk- und Breitbanddienstnetzen wurden Ausfälle gemeldet“, sagte Hoque. „Ausfälle sind für Kunden eine wirklich frustrierende Erfahrung, insbesondere wenn unklar ist, wie lange sie dauern werden.

„Wenn Ihre Breitbandverbindung länger als zwei Tage ausfällt, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von 9,76 £ für jeden Kalendertag, an dem der Dienst nicht repariert wird.“

Ofcom weist darauf hin, dass die Entschädigung für Mobilfunksignalausfälle „von den Umständen abhängt“, Kunden jedoch in einigen Fällen Anspruch auf eine Rückerstattung oder eine Kontogutschrift haben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"