SpaceX startet den 10.000sten Starlink-Internetsatelliten

Am Sonntag startete SpaceX 56 zusätzliche Starlink-Satelliten auf separaten Falcon-9-Raketen. Durchquerung von insgesamt 10.000 Satelliten Bisher in eine niedrige Erdumlaufbahn gestartet. Der Meilenstein wurde beim 132. Start der Falcon 9 im Jahr 2025 erreicht, wodurch der bisherige jährliche Startrekord um mehr als zwei volle Monate des Jahres erreicht wurde.
Von diesen 10.000 Satelliten sind demnach derzeit nur 8.608 in Betrieb Jonathan McDowells Satelliten-Tracker-Berechnungen. Starlink-Satelliten haben eine Lebensdauer von etwa fünf Jahren, bevor sie absichtlich aus der Umlaufbahn gebracht werden, um in der Atmosphäre zu verglühen. Der erste Starlink-Prototyp wurde im Februar 2018 vor dem kommerziellen Serviceangebot im Jahr 2021 auf den Markt gebracht.
SpaceX hat die Genehmigung, 12.000 Satelliten zu starten – mehr als 30.000 sind geplant –, um der Welt schnelles Internet mit geringer Latenz zu bringen. Andere, wie Amazons Project Kuiper und Bemühungen in Europa und China, haben ihre eigenen Mega-Konstellationspläne, was Bedenken hinsichtlich der Risiken einer Überfüllung aufkommen lässt.