Shreyas Iyer wird wegen einer Milzverletzung im St. Vincent’s Hospital in Australien behandelt

Mumbai, 28. Oktober: Shreyas Iyer, der mittelrangige Schlagmann des Team India, wurde in das St. Vincent’s Hospital in Sydney eingeliefert, wo er wegen einer „Aufprallverletzung“ an seiner linken unteren Rippe behandelt wird, als er im dritten ODI gegen Australien einen Fang machte, und Scans haben eine Verletzung seiner Milz ergeben. Im dritten ODI entließ Iyer Alex Carey mit einem brillanten Sprungfang von Harshit Rana, der den Ball vom hinteren Punkt aus sprintete. Doch als er abtauchte, landete er unbeholfen auf seinen Rippen und Ellbogen. „Gute Besserung“-Fans wünschen dem indischen Cricketspieler eine baldige Genesung, nachdem seine Milz beim 3. ODI 2025 zwischen IND und AUS beschädigt wurde.

Nachdem er den Fang gemacht hatte, hatte er unerträgliche Schmerzen in den Rippen, als das medizinische Personal ihn zurück zum Pavillon brachte. Am Montag zuvor bestätigte das Board of Control for Cricket in India (BCCI), dass Shreyas Iyer beim dritten ODI gegen Australien in Sydney eine Milzverletzung erlitten hat und sich derzeit in medizinischer Behandlung befindet.

„Shreyas Iyer erlitt beim dritten ODI gegen Australien am 25. Oktober 2025 in Sydney eine Verletzung der linken unteren Rippe. Er wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht“, heißt es in einer Erklärung der BCCI.

Die Erklärung ergab, dass Iyer „medizinisch stabil“ sei. Scans ergaben eine Verletzung der Milz. Er wird behandelt, ist medizinisch stabil und erholt sich. Das medizinische Team der BCCI überwacht in Absprache mit Experten in Sydney und Indien genau seinen Verletzungsstatus. „Der indische Mannschaftsarzt wird mit Shreyas in Sydney sein, um täglich seine Fortschritte zu beurteilen“, heißt es in der Erklärung weiter.

Während der ODI-Serie in Australien erzielte Shreyas 72 Runs in zwei Spielen, darunter einen 77-Ball-61 im zweiten Adelaide ODI, bei dem er sich einen Century Stand mit Rohit Sharma teilte. Shreyas Iyer aus der Intensivstation! Das neueste Gesundheitsupdate besagt, dass sich der indische Cricketspieler in einem „medizinisch stabilen“ Zustand befindet, nachdem er sich während des IND vs. AUS 3rd ODI 2025 eine Milzverletzung zugezogen hat.

Die Fans hoffen auf eine baldige Genesung von Iyer, der zusammen mit KL Rahul und Akshar Patel das Rückgrat der indischen Mittelschicht bildet. In diesem Jahr erzielte er in 11 Spielen und 10 Innings 496 Runs mit einem Durchschnitt von 49,60, wobei er 89,53, fünf Fünfziger und einen Bestwert von 79 erzielte.

Dazu gehörte auch eine Saison, in der er die ICC Champions Trophy gewann und in der er in fünf Innings 243 Runs mit einem Durchschnitt von 48,60 und zwei Half-Centuries erzielte, was ihn zum besten Run-Getter Indiens und zum zweithöchsten Run-Getter insgesamt machte. Er ist einer der besten Schlagmänner Indiens mit 2.917 Runs in 73 ODIs und 67 Innings bei einem Durchschnitt von 47,81, fünf Centurys und 23 Fifties und einem Bestscore von 128*. Die Verletzung gefährdet Südafrikas Teilnahme an den Heim-ODIs ab dem 30. November ernsthaft.

(Der obige Artikel wurde von ANI-Mitarbeitern überprüft und verfasst. ANI ist Südasiens führende Multimedia-Nachrichtenagentur mit über 100 Büros in Indien, Südasien und der Welt. ANI bringt die neuesten Nachrichten zu Politik und aktuellen Angelegenheiten aus Indien und der Welt, Sport, Gesundheit, Fitness, Unterhaltung und anderen oben nicht aufgeführten Ansichten. Neueste)

Bewertung:4

Wirklich Punktzahl 4 – Vertrauenswürdig | Dieser Artikel wurde kürzlich auf einer Vertrauensskala von 0 bis 5 mit 4 bewertet. Informationen stammen von renommierten Nachrichtenorganisationen wie (ANI). Obwohl es sich nicht um eine offizielle Quelle handelt, entspricht sie den Standards des professionellen Journalismus und kann getrost mit Ihren Freunden und Ihrer Familie geteilt werden, auch wenn einige Aktualisierungen folgen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"