Keeper-Rezension: ein seltsames Xbox-Spiel über einen wandelnden Leuchtturm

Die Entwickler von Double Fine sind der Beweis dafür, dass die Steuerung eines empfindungsfähigen Leuchtturms mit Spinnenbeinen nicht allzu lange dauert und sich fast normal anfühlt. HüterAktuelle Neuigkeiten aus dem Studio dahinter Psychonauten Und Brutaler FandangoEhrlich gesagt ist es ein seltsames Spiel. Sie spielen als Gebäude, das laufen, Rätsel lösen und sich mit einem niedlichen Vogel anfreunden kann, während Sie versuchen, ein Fantasieland vor einer eindringenden Dunkelheit zu retten. Es ist wie eine Mischung aus wortlosem Geschichtenerzählen Wall-E und filmisches Platforming FegefeuerEin psychedelischer Spritzer Lisa Franks Farbe bedeckt alles. Es ist auch ein Spiel, das viel mehr ist, als es auf den ersten Blick scheint. Irgendwie wird es besser seltsamer.

Alles beginnt einfach. Aus unerklärlichen Gründen wachsen dir, einem Leuchtturm, Beine und du beginnst zu stolpern. Sie können nicht viel tun, außer unbeholfen zu gehen und Ihre großen Lichter auf Objekte zu richten. Schnell genug, und nachdem Sie versehentlich ein paar Häuser zerstört haben, während Sie lernen, sich fortzubewegen, treffen Sie auf einen großen Vogel, der sofort Ihr bester Freund wird. Alles, was Sie tun können, ist, weiter voranzukommen, und dabei werden Sie in eine seltsame Welt hineingezogen, die eindeutig Ihre Hilfe braucht.

Wenn Sie zum ersten Mal aufbrechen, Hüter Es spielt sich sehr ähnlich wie ein lineares Puzzlespiel. Sie gehen tatsächlich auf ausgewiesenen Wegen, um sich nicht zu verirren, und es gibt einfache Hindernisse auf Ihrem Weg. In vielen Fällen können Sie einen magischen Schalter auslösen oder ein gefährliches Hindernis beseitigen, indem Sie Ihr Licht darauf richten. Ich bin froh, dass das Spiel langsam begann, denn es war etwas gewöhnungsbedürftig; Im Gegensatz zu den meisten modernen Spielen Hüter Es verfügt über eine feste Kamera und stattdessen verwenden Sie den rechten Steuerknüppel, um das Licht an der Spitze des Leuchtturms zu drehen.

Von da an öffnen sich die Dinge langsam aber sicher. Selbst wenn Sie nur wenige Aktionen zur Verfügung haben, können Rätsel überraschend komplex werden. Sie schicken Ihren Vogel los, um Gegenstände einzusammeln, Schlüssel umzudrehen und sogar mit dem Lauf der Zeit zu spielen. Hüter Er schafft es, viel aus seinem begrenzten Wortschatz herauszuholen, und dann wird es oft plötzlich zu etwas ganz anderem. Ich möchte nichts verraten, denn diese Momente gehören zu den unterhaltsamsten Teilen des Spiels, aber irgendwann wirst du in der Lage sein, zu springen und zu schwimmen, und ich mache keine Witze, das Ende des Spiels sieht in etwa so aus: Tony Sahin. Allerdings erweitert sich auch die Welt, sodass Sie mehr Gebiete erkunden können.

Und tatsächlich diese Welt Hüter. Die Rätsel sollen Ihnen etwas zu tun geben, während Sie alles herausfinden. Es ist ein malerischer, farbenfroher, lebendiger Ort voller Leben (obwohl keine Menschenseele in Sicht ist). Es gibt riesige Kreaturen aus Bäumen und niedliche Babyschildkröten in der Größe eines Schulbusses. Irgendwann müssen Sie den Weg aus einer Uhrwerkstadt finden, die von kleinen Robotern auf Rädern bevölkert ist. Anschließend durchqueren Sie Höhlen, in denen ein abscheulicher Lebensstil vibriert. Auch wenn Sie ein architektonisches Werk sind, Hüter Es gibt einem das Gefühl, Teil dieser Welt zu sein, als ob man sie mit der Zeit besser machen würde. Sie werden auch viele nette Freunde finden, die Ihnen zu Hilfe kommen, wenn es schwierig wird.

Ich habe gesagt Hüter in der gleichen Kategorie wie Erlebnisse wie Grau oder Inwo das Spielen lediglich ein Mittel zum Zweck ist und dieser Zweck in einem kreativen, seltsamen und sich ständig verändernden Raum gefördert wird. Clevere Rätsel und seltsame Bewegungsarten sind für mich Möglichkeiten, mich als Teil der Welt zu fühlen. Am Ende des Spiels, das seine Begrüßung weit übertraf, konnte man sich kaum noch vorstellen, dass ein wandelnder Leuchtturm komisch sei. Fast.

Hüter Verfügbar auf Xbox und PC am 17. Oktober.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"