Indien Nachrichten | Haryana: Der Tod eines IPS-Beamten in Rohtak wurde unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden

Rohtak (Haryana) (Indien) (Indien), 14. Oktober (ANI)

Laut Polizeikommissar Rohtak und Surendra Singh Boria identifizierte Sandeep, ein stellvertretender Unterinspektor der Polizei von Haryana, das Opfer. Er sagte, das forensische Team sei zum Tatort gerufen worden und die Ermittlungen seien im Gange.

Lesen Sie auch | Ermittlungsbeamter Sandeep Lather Rohtak stirbt im Todesfall von Y Puran Kumar durch Selbstmord; 3 Seiten sind hinter der Notiz (siehe Video).

„Dies ist der fleißige ASI unserer Polizeibehörde. Er ist sehr ehrlich. Seine Leiche wurde gefunden. Hier wurde ein forensisches Team gerufen und untersucht. Er wurde in einer Cyberzelle untergebracht“, sagte Boria gegenüber Reportern.

Der Vorfall kam ans Licht, als Y Puran Kumar, ein IPS-Beamter aus Haryana, am 7. Oktober in seiner Residenz in Chandiga starb.

Lesen Sie auch | Rajasthan CM Bhajan Lal Sharma hat für 2025 einen Bonus für 6 Lakh-Mitarbeiter angekündigt.

Am Dienstag zuvor traf Lok Sabha Lap Rahul Gandhi die Familie und äußerte seinen Tod zum Tod eines IPS-Beamten, der behauptete, er sei in der Residenz seiner Chandiga durch Selbstmord gestorben.

Der Kongressabgeordnete sprach seinen Familienmitgliedern sein Beileid aus und akzeptierte Puran Kumars Dienste und seine Integrität im öffentlichen Leben.

Er wird von mehreren hochrangigen Führern des Haryana-Kongresses begleitet, darunter einem Parlamentsabgeordneten, darunter Deeper Singh Hooda, der die Solidarität der Partei mit der tödlichen Familie vertritt; Gaurav Moolana, leitender Kongressleiter; Kumari Selza, ehemalige Unionsministerin; Und Rao Dan Singh, der Oppositionsführer in der Haryana-Versammlung.

In der Zwischenzeit hat die Polizei von Chandiga eine Mitteilung an die Witwe des IAS-Beamten Amnit P. Kumar des IPS-Beamten Y Puran Kumar gerichtet, die einen Laptop des verstorbenen Ehemanns sucht.

Nach Angaben der Polizei gilt der Laptop als entscheidendes Beweismittel in den laufenden Ermittlungen zum Tod des Beamten. Das Special Investigation Team (CIT) geht davon aus, dass das Gerät wichtige Informationen enthält, darunter den Originalentwurf des angeblichen Abschiedsbriefs.

Polizeiquellen sagten, dass der Laptop zur digitalen Untersuchung an das Central Forensic Science Laboratory (CFSL) geschickt werden sollte, um die Echtheit des Selbstmordbriefs zu überprüfen.

Die Forscher wollen herausfinden, ob diese Notiz wirklich von Puran Kumar selbst oder auf seinem eigenen Laptop geschrieben wurde.

Auf demselben Laptop befindet sich ein gespeicherter Entwurf des Selbstmordbriefs, und die Polizei geht davon aus, dass der Beamte vor seinem Tod eine E-Mail erhalten hat. Ziel ist es, festzustellen, wie viele SIT eine Nachricht erhalten haben, wann genau sie gesendet wurde und wann auf die E-Mails jedes Empfängers zugegriffen wurde.

Der IAS-Beauftragte Amnit P. Kumar hat den Laptop seines verstorbenen Mannes jedoch noch nicht an das Ermittlungsteam übergeben. (ANI)

.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"