Der neue Dekoda-Gesundheitssensor von Kohler blickt in Ihre Toilette

Zu wissen, was Ihren Körper verlässt, kann für die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils genauso hilfreich sein wie die selektive Auswahl dessen, was in den Körper gelangt. Im Rahmen einer neuen Initiative, die sich darauf konzentriert, „das Badezimmer in einen vernetzten, datengestützten Gesundheits- und Wellness-Hub zu verwandeln“. Kohler hat einen Gesundheits-Tracker namens Decoda angekündigt Sie verbinden sich mit Ihrer Toilette. Es ist darauf ausgelegt, mithilfe von Sensoren in die Schüssel zu blicken und mithilfe von Algorithmen zu analysieren, was es sieht, um Einblicke in Ihre Flüssigkeitszufuhr und Darmgesundheit zu erhalten. Außerdem werden Sie benachrichtigt, wenn Blut entdeckt wird, das ein Zeichen für schwerwiegendere medizinische Probleme sein könnte.

Das Kohler Decoda-System, das den Sensor selbst, ein magnetisches Ladepad und eine an der Wand montierte Fernbedienung umfasst. Ab sofort für 599 $ vorbestellbar Der Versand beginnt voraussichtlich am 21. Oktober. Die von gesammelten Gesundheitsdaten werden zur Verfügung gestellt Mobile Kohler Health App – das derzeit für iOS verfügbar ist und bald auch für Android verfügbar ist – jedoch nur mit einer Kohler Health-Mitgliedschaft, die 6,99 $ pro Monat oder 70 $ pro Jahr für Einzelbenutzer kostet, oder 12,99 $ pro Monat oder 130 $ pro Jahr für einen Familienplan, der bis zu fünf Benutzer umfasst.

Decoda ist so konzipiert, dass es mit einem einfachen Spreizer-Klemmmechanismus am Rand der meisten Toilettenschüsseln installiert werden kann. Kohler warnt jedoch davor, dass es bei dunklen Toiletten, bei denen das Licht reduziert wird, nicht funktioniert. An der Außenseite der Schüssel finden Sie den Großteil der Elektronik und eine magnetische Batterie, die zum Aufladen entnommen werden kann, anstatt den Decoder komplett auszubauen.

Im Inneren finden Sie fortschrittliche optische Sensoren, die Spektroskopie nutzen, „um zu beobachten, wie Licht mit Ihrem Abfall interagiert“. Um die Privatsphäre zu gewährleisten, sind die Sensoren nach unten geneigt, sodass sie nur sehen können, was sich in der Toilettenschüssel befindet. Mit der App geteilte Daten, einschließlich der Häufigkeit, Konsistenz und Form Ihres Abfalls, werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt, und Decoda verwendet einen Fingerabdrucksensor auf seiner an der Wand montierten Fernbedienung, um mehrere Benutzer zu unterscheiden.

Über die Kohler Health-App geteilte Daten, die auf den Erkenntnissen von Decoda über mehrere Tage basieren, können Sie darauf aufmerksam machen, wann Sie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen sollten oder wie Ernährungsumstellungen Ihre Verdauung oder Nährstoffaufnahme verbessern können. Auch wenn das System keine Einzelheiten über die Herkunft des in Ihrem Abfall gefundenen Blutes liefern kann, trägt es dazu bei, dass potenziell schwerwiegende Symptome unbemerkt bleiben, sodass Sie das Problem schneller von einem Arzt untersuchen und behandeln lassen können.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"