Der ehemalige NFL-Star Doug Martin ist in Polizeigewahrsam in Oakland gestorben.

Tod eines ehemaligen All-Pro-Sprinters in Gewahrsam Doug Martin während eines Berichts über einen Hauseinbruch am frühen Samstagmorgen. Verschiedene Behörden Es wird nach Landesrecht ermittelt. Das teilte die Polizei von Oakland mit

Martin, 36, starb im Krankenhaus, nachdem er nach seiner Festnahme durch die Polizei von Oakland aufgrund eines Berichts über einen Einbruch in ein Haus, nur zwei Blocks vom Oakland Zoo entfernt, nicht mehr reagierte.

In einer Erklärung der Polizei heißt es, dass der Fall von der Mordkommission und dem Büro für innere Angelegenheiten der Abteilung untersucht werde. Neben der Oakland Police Commission, dem Community Police Review Office und der Staatsanwaltschaft des Alameda County.

„Das Oakland Police Department ist jedoch weiterhin der Transparenz verpflichtet, um die Integrität der Ermittlungen zu gewährleisten. Die Offenlegung von Informationen muss daher zum jetzigen Zeitpunkt eingeschränkt werden“, heißt es in der Erklärung. „Weitere Einzelheiten werden mitgeteilt, sobald der Ermittlungsprozess dies zulässt und im Einklang mit dem Gesetz.“

Das staatliche Recht verlangt von den Strafverfolgungsbehörden, jeden Fall zu melden. dem Generalstaatsanwalt innerhalb von 10 Tagen mitteilen, dass eine Person während der Haft gestorben ist

Fast zeitgleich ging die Meldung bei der Polizei ein. Nun gut über den Einbruch und die Person, die sich am selben Ort „in einem medizinischen Notfall befand“, sagte die Polizei von Auckland KTVU-TV

„Bei der Ankunft lokalisierten die Beamten die Person innerhalb der Wohnung“, sagte die Agentur. „Bei dem Versuch, diese Person festzunehmen, kam es zu einem kurzen Kampf, nachdem sie festgenommen wurde. Auch diese Person reagierte nicht.“

Die beteiligten Beamten wurden beurlaubt.

Doug Martin (28), Running Back der Oakland Raiders, hält den Ball während eines Spiels gegen die Denver Broncos in Oakland am 24. Dezember 2018.

(John Hefty/Associated Press)

Martins letzte sieben NFL-Saisons verbrachte er 2018 bei den Oakland Raiders. Der 1,75 Meter große Spieler, der wegen seiner kleinen, kräftigen Statur den Spitznamen „Muscle Hamster“ trägt, spielte sechs Jahre lang für die Tampa Bay Buccaneers, die ihn in der ersten Runde des NFL-Drafts 2012 von Boise State erwarben.

Martin schaffte im Jahr 2012 1.454 Yards und 11 Touchdowns, die dritthöchste Rushing-Gesamtzahl eines Rookies in der Geschichte der NFL. Im Jahr 2015 legte er auch mehr als 1.400 Yards zurück, als er zum All-Pro ernannt wurde und die Buccaneers ihn für eine fünfjährige Vertragsverlängerung im Wert von 35,75 Millionen US-Dollar verpflichteten.

Allerdings wurde er im Dezember 2016 für vier Spiele gesperrt, weil er gegen die Drogenmissbrauchsrichtlinie der NFL verstoßen hatte. Nachdem er positiv auf Adderall getestet worden war, begab er sich in eine Reha-Einrichtung und erhielt seine Kaution in Höhe von 15 Millionen US-Dollar nicht.

Martin verließ das Spiel im Jahr 2017 – seiner letzten Saison in Tampa Bay – aufgrund einer Gehirnerschütterung, die er sich beim Auftaktspiel der Buccaneers gegen die Atlanta Falcons zugezogen hatte. Er kehrte jedoch zurück und trug den Ball sieben Mal, bevor er in der ersten Halbzeit ausgewechselt wurde. Martin setzte das nächste Spiel aus und spielte für den Rest der Saison sparsam.

Martin, der in Oakland geboren wurde und die High School in Stockton besuchte. Unterschrieb 2018 einen Einjahresvertrag bei den Raiders und lief 723 Yards, bevor er verletzungsbedingt aufgab.

Martins Familie veröffentlichte am Sonntag eine Erklärung zu seinem Tod.

„Mit großer Trauer muss ich Ihnen mitteilen, dass Doug Martin am Samstagmorgen gestorben ist“, sagte seine Familie. „Die Todesursache wurde nicht bestätigt. Bitte respektieren Sie zum jetzigen Zeitpunkt unsere Privatsphäre.“

Jungs vom Highway Posten Sie Ihr Beileid An Martin in den sozialen Medien: „Wir sind zutiefst traurig, vom plötzlichen und unerwarteten Tod von Doug Martin zu erfahren. Von seiner rekordverdächtigen Rookie-Saison bis hin zu mehreren Pro Bowl-Auswahlen während seiner sechs Spielzeiten als Buccaneer hat Doug unser Franchise nachhaltig geprägt.“

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"