DC Comics wird generative KI nicht unterstützen: „nicht jetzt, niemals“

Jim Lee, Präsident und Herausgeber von DC Comics, sagte, das Unternehmen werde „kein KI-generiertes Geschichtenerzählen oder Kunstwerk unterstützen“ und versicherte den Fans, dass seine Zukunft auf menschlicher Kreativität basieren werde. „Nicht jetzt und niemals, solange (SVP, Geschäftsführerin) Anne DePies und ich im Amt sind.“ Lee sagte während des Panels: Auf der New York Comic Con am Mittwoch verglich er die Besorgnis darüber, dass KI die Kreativbranchen der Zukunft dominieren könnte, mit der Angst vor Millennial-Bugs und der NFT-Aufregung.
„Menschen reagieren aus dem Bauch heraus auf Dinge, die sich authentisch anfühlen. Wir meiden Dinge, die sich falsch anfühlen. Deshalb ist menschliche Kreativität wichtig“, sagte Lee. „KI träumt nicht. Sie fühlt nicht. Sie macht keine Kunst. Sie fügt sie zusammen.“
Während DC seit langem eine Richtlinie verfolgt, die verlangt, dass alle Kunstwerke von Künstlern originalgetreu und originalgetreu angefertigt werden, Das Unternehmen stand vor der Tür mehrere Skandale Zum fragwürdigen Einsatz generativer KI in diversen Comic-Covern. Gegenreaktionen von Menschen, die die Technologie ablehnen, weil sie befürchten, dass sie die Arbeit von Schriftstellern und Künstlern verdrängen würde, haben DC unter Druck gesetzt, die fragwürdigen Cover zu ersetzen, was möglicherweise dazu beigetragen hat, dass das Unternehmen in zukünftigen Projekten eine härtere Haltung gegen den Einsatz generativer KI einnimmt.
Lee sagte: „Jeder kann einen Umhang zeichnen. Jeder kann einen Helden schreiben. Es gibt es schon, seit es Comics gibt. Man nennt es Fanfiction, und an Fanfiction ist nichts auszusetzen.“ „Aber Superman fühlt sich nur dann gut, wenn er im DC-Universum ist. Unser Universum, unser Mythos. Das ist es, was Bestand hat. Das ist es, was uns ins nächste Jahrhundert tragen wird.“