Das neue Sportzentrum Harvard-Westlake wird planmäßig fertiggestellt

Der Bau des 200 Millionen US-Dollar teuren Sportkomplexes der Stadt beginnt im April 2024. Harvard-Westlake auf 16 Hektar Weddington Golf & Tennis in Studio City Die jüngste Tour zeigt, dass große Fortschritte erzielt wurden. Die Eröffnung der privaten und öffentlichen Bereiche ist für Herbst 2026 geplant.

Eine neue Tiefgarage mit 130 Ladestationen für Elektroautos ist größtenteils fertiggestellt. Außer jeden Parkplatz zu streichen. Ein Sicherheitstor mit Gesichtserkennung wird geöffnet, damit die Mitarbeiter über den Parkplatz die Haupt- und Nebensporthallen, einen Ringerraum, einen Fechtraum und einen Kraftraum betreten können. Ein Sportmedizin-Trainingsraum und ein Yoga-Raum sind entstanden.

Es gibt 11 Umkleideräume für die Heim- und Auswärtsmannschaften.

Zwei Allwetterrasenfelder könnten die letzten sein, die fertiggestellt werden. Sämtliche Baumaschinen verbleiben zu diesem Zeitpunkt in der Gegend. Es wird nicht so viele Toiletten wie im Intuit Dome geben (mehr als 1.000), aber 117 sind ziemlich nett.

  • Teilen über

Aktuelles zum Bau des 200 Millionen US-Dollar teuren River Park Sports Center Harvard-Westlake der Stadt

Der alte Golfclub wurde renoviert und wird für die Öffentlichkeit zum Essen geöffnet sein. Das alte Putting Green liegt immer noch vor der Whitsett Avenue. Eine Cafeteria neben der Hauptsporthalle ist im Bau. Mit 8 Tennisplätzen und einem 52-Meter-Schwimmbecken zum Schwimmen und Wasserpolo. Es wird eine Sicherheitsmauer errichtet, die private und öffentliche Bereiche trennt.

Es wird mehr als 150 CCTV-Kameras mit KI-Tracking-Problemen geben. Es gibt neue Eichen und Orangenbäume. Im Rahmen eines riesigen Landschaftsbauprojekts angebaut. Das Wasser wird bereits durch ein unterirdisches Regenwasserableitungs- und Wiederverwendungssystem aufgefangen.

Es ist geplant, Ende 2026 Basketballspiele in der neuen Hauptsporthalle abzuhalten. Außerdem sollen dort Fußball, Lacrosse, Wasserball, Schwimmen und Feldhockey ausgetragen werden. Die Schule hat sich verpflichtet, derzeit keine Fußballspiele vor Ort durchzuführen.

Ab dem nächsten Jahr müssen Schulen über eine befristete Nutzungserlaubnisbescheinigung verfügen. für Trainer und andere Personen, die Einrichtungen vorbereiten können. Dann ist ein dauerhaftes Zertifikat erforderlich. bevor Schüler und andere das genannte Gebäude betreten dürfen Flusspark.

Mit zwei Turnhallen. Die Schule soll in Zukunft Basketballturniere ausrichten, mit zwei Sportplätzen und einem Schwimmbad. Der Raum könnte im Sommer 2028, vor den Olympischen Spielen, für das Training internationaler Teams genutzt werden. Die Anlage sieht beeindruckend aus, da noch ein Jahr Bauzeit verbleibt.

Dies ist ein täglicher Blick auf die positiven Ereignisse im Hochschulsport. Um Neuigkeiten zu senden, senden Sie bitte eine E-Mail an eric.sondheimer@latimes.com

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"