Christian Louboutin stellte bei der Festtagszeremonie seine neue Kollektion „La YN Inde“ vor, eine luxuriöse Hommage an Indien

Diese sanfte Auswahl der großartigsten Kleidungsstücke Indiens, architektonischer Motive und ein kraftvoller Blick auf kulturelle Traditionen verstehen mutig die ikonische Schönheit von Louboutin. Die komplexen Stickereien, schmuckfarbenen Farbpaletten, metallischen Akzente und Skulpturen formen Golish – jedes Detail mit anspruchsvollen und kulturellen Geschichten. La Y Nim geht einfach über die Mode hinaus; Es ist eine sinnliche Erzählung, bei der jeder Absatz, jede Clutch und jedes Detail als Brücke zwischen den Welten dient und es dem Träger ermöglicht, bei jedem Schritt den Geist Indiens zu spüren. Diese Kollektion verbindet den ikonischen Glamour von Louboutin mit dem künstlerischen Erbe des Subkontinents und macht sie zu einem wirklich unvergesslichen Erlebnis. Tanishq präsentiert stolz „Migamka“ mit Manushi Chillar in der Hauptrolle – eine wundervolle Festivalkollektion, die Sie zu einem attraktiven spirituellen Königreich macht!
Aus den Augen von India Louboutin
Navaratna und Sanskrit ‚für neun Edelsteine im Hauptteil des La YNInd. . Anstatt diese Steine buchstäblich zu erschaffen, fängt Louboutin ihre emotionale und symbolische Essenz ein, indem es die Fähigkeit von Farbe, Textur und Bewegung nutzt.
Louboutin erklärte: „Die Edelsteine haben mich schon immer angezogen.“ „Sie leuchten, ja, aber in Indien haben sie ein gewisses Leben. Man trägt sie nicht – man lebt mit ihnen.“ Diese Philosophie spiegelt sich deutlich in der Palette strahlender Schmucktöne wider: Rubinrot, Smaragd, Blaublau und glasiertes Gold. Schillernde Kleidungsstücke, metallische Oberflächen und leuchtende Dekorationen verleihen jedem Stück festlichen Glanz, bewahren aber dennoch eine elegante Zurückhaltung.
La YNI zeigt die Auswahl von zehn fantastischen Designs – sieben für Damen, zwei für Herren und eine elegante Handtasche, die alle stolz mit dem Editionslimit-Stempel von Maison gekennzeichnet sind. Die Silhouetten wurden von den beliebtesten Symbolen Louboutins inspiriert und spiegeln den Reichtum und die Wärme des indischen Kunsthandwerks wider. „The Lady Bombay“, das ursprünglich 2012 speziell für Indien als „Diwadonna“ eingeführt wurde – eine zarte Wohnung, die Komfort und Raffinesse gekonnt vereint. Seine spitze Spitze und das Kristall-
Das Netz, das mit einem kräftigen rosa Stoff verziert ist, der an traditionelle Sari-Muster erinnert, ist ziemlich perfekt. Mysons „Miss Zed“-Linie ist Teil der „Deepanna 80“ und „Suna 80“, die den Glamour der Abendfeier durch das leuchtende Netz und die schillernden Kristalle verkörpern.
Architektonische Präzision ist in das sensorische Design von „Miss Jane Sandal 55“ und „Jane Pump 85“ integriert, die in schillernder Navaratna-großzügiger Kleidung gestaltet sind. Ihre Skulptur war 55 mm bzw. 85 mm groß, mit der Sichtbarkeit Indiens mit der Sichtbarkeit Louboutins.
Die ikonischen Brüche, die „Pirachalau 60“ und „Piracacleu 110“ in den Farben „Return Radiant Navaratna“ tragen, zeigen verschiedene Bronzeriemen und Metallspikes – die Signatur von Louboutin ist das Hauptmerkmal. Das Ergebnis ist das erstaunliche Zusammenspiel von Moderne und Tradition, bei dem jeder Schuh sowohl im Palastgelände als auch in der geschäftigen Stadt Soary zu Hause ist.
Für Männer stellt der „Divalavuis“-Sneaker die Essenz von Komfort und Raffinesse wieder her, entworfen aus Mesh und Navaratna-Gewebe, das sowohl Flexibilität als auch Komfort der Gummisohle bietet. „Chambelimok Night Strauss“, ein gepflegter, eleganter Loopher, besticht durch seinen abnehmbaren Strasskragen PIN – das sind markante Details, die weniger Raffinesse in einen gewagten Mut verwandeln.
Die Vervollständigung dieser Patrone wird von der gleichen empfindlichen Linse wie „Paloma Clutch Small“ und „Diwadonna“ betrachtet. „Mit seinem zarten Netz, den kraftvollen Akzenten und den charakteristischen Spikes ist es der richtige Abendbegleiter.“ Dieser Herbst steht im Zeichen des anspruchsvollen Lebensstils von Damen, bei denen die Mode im Mittelpunkt steht.
Für Louboutin ist Indien nicht nur eine Inspirationsquelle; Es ist eine lebendige, atmende Erfahrung. Seine langjährige Beziehung zum Land wurde durch jahrzehntelange Besuche und Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern gewürdigt. „In vielen Teilen der Welt hat die Moderne das Erbe verdrängt“, stellte er fest. „Aber in Indien sind Kunsthandwerke wie Stickereien, Textilwebereien und Metallarbeiten lebendig, entwickeln sich und sind integraler Bestandteil des alltäglichen Ausdrucks.“
.