Bereiten Sie sich auf ein Gespräch vor: Quarterback Colin Creson glaubt: „Es gibt keinen Ort wie zu Hause“

Colin Creasons Weg zum Startquarterback an der Los Alamitos High in seinem Abschlussjahr verlief reibungslos.
Als Erstsemester ging er zum Studium an die Mater Dei. Als Student im zweiten Jahr ging er nach Los Alamitos. Zu Beginn seines ersten Studienjahres ging er kurz für zwei Tage an die Long Beach Poly, bevor er nach Los Alamitos zurückkehrte, was ihn dazu zwang, die gesamte letzte Saison auszusetzen.
Bei seinem ersten Uni-Auftritt am 15. August führte er die Griffins zu einem 20:12-Sieg über Inglewood. Das Team gewann acht Spiele in Folge unter Creason, der mit jedem Spiel sicherer und selbstbewusster wurde. Er erzielte einen Pass für 1.292 Yards und 11 Touchdowns und einen Rush für 239 Yards und acht Touchdowns.
Er wuchs mit den meisten seiner Mannschaftskameraden von Los Alamitos im Jugendfußball auf und spielte mit ihnen, überstand jedoch alle Stationen und kam zu dem Schluss: „Natürlich ist das Gras nicht immer grüner.“
Seine Fähigkeit zu laufen und zu passen. Und bei einem Angriff ist es wichtig, unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren. Und er hat die Einstellung seiner Teamkollegen übernommen.
„Wir haben vor niemandem Angst“, sagte er. „Dieses Team ist sehr nah dran.“
Sein Vater Brandon war 1994 ein All-CIF-Basketballspieler in Oak Park. Colin spielt seit seinem achten Lebensjahr mit mehreren Teamkollegen Basketball, Baseball und Flag Football.
Denken Sie daran, als Dorothy in „The „Zauberer von Oz“: „Es gibt keinen Ort wie zu Hause. „Es gibt keinen Ort wie zu Hause“?
Creason versteht, dass es keinen Ort wie Los Alamitos gibt.
Dies ist ein täglicher Blick auf die positiven Ereignisse im Hochschulsport. Um Neuigkeiten zu senden, senden Sie bitte eine E-Mail an eric.sondheimer@latimes.com