NVIDIA wird nach 10% Beteiligung der Trump -Verwaltung 5 Milliarden US -Dollar in Intel investieren | Geschäft

Nvidia, der World Chips -Hersteller, hat Pläne angekündigt, 5 Milliarden US -Dollar in Intel zu investieren und mit dem Halbleiterunternehmen des Unternehmens zusammenzuarbeiten.
Einen Monat nachdem die Trump -Regierung bestätigt hatte, dass sie 10% an Intel beteiligt hatte, der letzten außerordentlichen Intervention des Weißen Hauses in Corporate America, sagte Nvidia, sie würde sich dem Unternehmen anschließen, um in benutzerdefinierten Rechenzentren zu arbeiten, die das Rückgrat der künstlichen Intelligenzinfrastruktur (AI) sowie in Bezug auf personenbezogene Produkte bilden.
Die Intel -Aktien stiegen um fast 23%, nachdem der Markt die Märkte geschlossen hatte, was den höchsten prozentualen Gewinn von einem Tag für das Unternehmen seit 1987 zum höchsten prozentualen Gewinn macht.
Nvidia sagte, ich würde 5 Milliarden US -Dollar ausgeben, um gemeinsame Intel -Aktien zu 23,28 USD pro Aktie zu kaufen. Die Investition unterliegt regulatorische Genehmigungen.
„Diese historische Zusammenarbeit kombiniert KI und den beschleunigten Computerhaufen von Nvidia mit dem Intel CPUs und dem riesigen X86 -Ökosystem, eine Verschmelzung zweier Weltklassenplattformen“, sagte der CEO von Nvidia, Jensen Huang. „Gemeinsam werden wir unsere Ökosysteme erweitern und die Grundlagen für die nächste Computer -Ära legen.“
Die beiden Unternehmen sagten, sie würden daran arbeiten, ihre Architekturen ohne Probleme zu verbinden.
Für Rechenzentren wird Intel personalisierte Chips herstellen, die Nvidia auf ihren KI -Infrastrukturplattformen verwenden wird. Während für PCs wird Intel Chips bauen, die die NVIDIA -Technologie integrieren.
Die Vereinbarung bietet eine Lebenslinie für Intel, einen Pionier aus dem Silicon Valley, der jahrzehntelanges Wachstum genoss, als seine Prozessoren den Aufstieg des Personalcomputers förderten, aber nach dem Verlust der Änderung der Ära des mobilen Computing durch das Debüt des iPhone von 2007 in Sturz geraten.
Intel fiel in den letzten Jahren in der Mitte der KI, die Nvidia zu dem wertvollsten Unternehmen der Welt getrieben hat, weiter zurück. Intel verlor im vergangenen Jahr fast 19 Milliarden US -Dollar und in den ersten sechs Monaten dieses Jahres weitere 3,7 Milliarden US -Dollar und hofft, seine Belegschaft Ende 2025 zu verringern.
Nvidia hat inzwischen geschossen, weil ihre spezialisierten Chips den Aufstieg der künstlichen Intelligenz unterstützen. Chips, bekannt als Grafikverarbeitungseinheiten, oder GPU, sind sehr effektiv, um leistungsstarke KI -Systeme zu entwickeln.
Nvidia ist das zweite Unternehmen, das Milliarden von Dollar in Chips Täuschung investiert. Im August kündigte Japans Hauptinvestmentunternehmen SoftBank an, dass es 2 Milliarden US -Dollar in Intel als Gegenleistung für eine Beteiligung von 2% am Geschäft des Unternehmens investiert hat. Die Investition von SoftBank ereignete sich, nachdem die ersten Berichte der US -Regierung, eine Teilnahme an Intel, zum ersten Mal aufgetaucht waren. Intels Investition würde dem japanischen Unternehmen eine längere Präsenz in den USA geben.
Donald Trump hat daran gearbeitet, die US -amerikanische Halbleiterindustrie zu untermauern, und drohte zuvor, importierten Chips 100% Zölle aufzuerlegen. Trump hat auch Exportvereinbarungen mit Nvidia und seinem AMD -Konkurrenten ausgehandelt, mit denen Unternehmen bestimmte KI -Chips mit einer geringeren Verarbeitungskraft nach China verkaufen konnten, um eine Kürzung eines Verkaufs dieser Chips um 15% zu erhalten.
Experten sagen, dass die letzte Intel -Intel von NVIDIA nur die Validierung der führenden Position des Chip -Herstellers ist und den erforderlichen Impuls bereitstellen kann, um schließlich Intel im KI -Rennen zu erhalten.
Dan Ives, Analyst für Wedbush Technology, sagte: „Mit KI -Infrastrukturinvestitionen, die weiter wachsen, wobei das Unternehmen am Ende des Jahrzehnts zwischen 3 $ bei 4 $ in den gesamten Infrastrukturaufwand von KI wartet. Der Chip -Panorama bleibt (Nvidia).
Associated Press trug zur Information bei