India News | Himachal Pradesh Ayurvedic Day wird am 23. September mit staatlichen Programmen gefeiert

Shimla (Himachal Pradesh) (Indien) (Indien), 21. September (ANI) Ayurveda und andere traditionelle Medizin haben eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt, darunter Gesundheitslager, Sensibilisierungsvorlesungen und öffentliche Sensibilitätsprogramme in verschiedenen Distrikten, um die Vorteile von Shadham aufzuklären.

Der Höhepunkt der Veranstaltung ist „Ayur Mantan: Ayush in Himachal – Roadmap für nachhaltiges Wachstum“, Shimla. Das Treffen wurde von Ayush Minister Himachal Pradesh und Yadvinder Goma geleitet und umfasste hochrangige Regierungsbeamte, Fachxperten, Vertreter der Industrie und Gemeindeelempfe.

Lesen Sie auch | PM Narendra Modi hat die Ureinwohner betont, als sich die „Zentrum und die staatlichen Regierungen zusammenziehen“, Atmanirbhar Bharat (Videos anzeigen).

Konzentration auf die drei Schlüsselsektoren: Verwendung von Nicht -Timer -Waldprodukten (NTFPS) für die AYUSH Drug Shada -Industrie, um sich auf die drei Hauptfelder zu konzentrieren, indem sie sich auf die drei Hauptfelder konzentriert, die staatlichen Ayush -Apotheken stärkt und traditionelle Behandlungen in die Himachal Pradesh integriert.

Die Ayush Department (Ayurveda, Yoga & Naturopathy, Unani, Siddha und Homöopathie) bestand darauf, dass die Initiative nicht auf die Gesundheitsversorgung beschränkt war, sondern Ayush darauf abzielte, Ayush eine Arbeit, konsequente Ressourcen und den Treiber des Wirtschaftswachstums im Bundesstaat zu erstellen.

Lesen Sie auch | Juben Garg Demis: Assam CM Biswa Sharma hat am 23. September im Dorf Kamukuchi die letzten Rituale des Sängers beschuldigt.

Alle Aktionäre und Menschen werden ermutigt, an Aktivitäten am ayurvedischen Tag teilzunehmen und zur Umwandlung von Himachal Pradesh in einen Modellzustand auf diesem Gebiet beizutragen. (Ani)

.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"