Seltenes Fossil eines fliegenden Dinosauriers enthüllt 76 Millionen Jahre alten krokodilähnlichen Biss

Vor etwa 76 Millionen Jahren brach ein krokodilähnliches Wesen einem fliegenden Dinosaurier das Genick – und Wissenschaftler haben die Beweise.
Archäologen haben im kanadischen Dinosaur Provincial Park den Halsknochen eines jungen Flugsauriers gefunden.
„Bissspuren helfen dabei, Arteninteraktionen aus dieser Zeit zu dokumentieren“, sagte Dr. Brian Pickles von der University of Reading in England. Stellungnahme.

„Wir können nicht sagen, wann der Flugsaurier lebte oder tot war, als er gebissen wurde, aber das Exemplar zeigt, dass Krokodile im prähistorischen Alberta vor 70 Millionen Jahren gelegentlich junge Flugsaurier gejagt oder gefressen haben. Sie dienten der Jagd.“
Pickles ist Co-Autor eines am Mittwoch veröffentlichten Papiers, in dem die Ergebnisse bekannt gegeben werden Zeitschrift für Paläontologie.
Die Entdeckung wurde im Juli 2023 während eines internationalen Feldkurses unter der Leitung von Pickles gemacht. Die Alberta State Parks haben einige der bedeutendsten Dinosaurierfossilienfunde hervorgebracht, die jemals gemacht wurden, darunter: 35 Arten, die etwa 75 Millionen Jahre alt sind.
Der Wirbel trägt eine kreisrunde, vier Millimeter breite Einstichstelle eines Krokodilzahns.
Die Forscher sagen, dass die Entdeckung Einblicke in die Dynamik zwischen Raubtieren und ihrer Beute in der Region während der Kreidezeit bietet.

Sie machten Mikro-CT-Scans, die häufig zur Erkennung von Krankheiten oder Verletzungen verwendet werden, und verglichen sie mit anderen Flugsaurierknochen, um zu bestätigen, dass die Punktion auf einen Biss und nicht auf eine Beschädigung während der Versteinerung zurückzuführen war
Dieses Fossil stammt von einem jungen Azhdarchid-Flugsaurier, auch bekannt als Cryodracon-BoreasMit einer geschätzten Flügelspannweite von 6,5 Fuß, so die University of Reading.
Erwachsene dieser Art waren so groß wie Giraffen und hatten eine Flügelspannweite von bis zu 32 Fuß.

In dem Artikel heißt es auch, dass der Knochen der erste Beweis dafür ist, dass sich antike Krokodile in Nordamerika opportunistisch von diesen riesigen prähistorischen Flugreptilien ernährten. Weitere Beispiele für Azhdarchid-Knochen mit möglichen Krokodilbissen wurden zuvor in Rumänien gefunden.
„Flugsaurierknochen sind sehr zerbrechlich – daher ist es äußerst ungewöhnlich, ein Fossil zu finden, bei dem ein anderes Tier eindeutig gebissen hat. Dieses jugendliche Exemplar macht es noch seltener“, sagte der Hauptautor des Artikels, Dr. Caleb Brown.