Batam: Maitreya Tempel serviert Halal, Gemüse am Vesak Day

BATAM (Antara) – Maha Vihara Dutre Maitreya Tempel in Batam City, Provinz Riyas, hat im Rahmen der Vesac Day -Feierlichkeiten in diesem Jahr einen Basar mit einer Vielzahl von vegetarischen Rezepten veranstaltet.
Pandita Lias Masri, die Führer der Maha Vihara Dutre Maitreya Foundation, sagte, der Tempel habe seit 2000 jedes Jahr den Basar zur Identifizierung des buddhistischen heiligen Tages durchführend.
„Dieser Basar läuft nur an Vesacs Day. Es gibt 40 Stände, die verschiedene Mahlzeiten und Getränke in Indonesien anbieten. Wir haben RIAU-Inseln und Köche aus Singapur“, sagte er am Montag in Batam.
Masri sagte, keine Lebensmittel und Getränke, die zwischen 10.000 RP (0,60 US -Dollar) und 30.000 RP (1,80 US -Dollar) in diesem Jahr in Bazaar verkauft wurden.
„Wir können garantieren, dass alle Menüs aus halal und pflanzlichen Materialien hergestellt werden, obwohl Eier und Milch verwendet werden, weil einige Vegetarier nicht gegen diese Gegenstände sind“, erklärte er.
Er informierte die Begleiter der Stände auf dem Basar, dass sie hauptsächlich Schüler der Maitreya School und buddhistischen Freiwilligen waren.
Neben der Verwaltung des Basars beobachtet der Tempel den Tag von Vesack, indem er die Statue von Buddha badet, ein Symbol der Selbstbefragung.
„Wir glauben, dass jeder Mensch als spirituelle Kreatur einen ‚Teil des Buddha‘ in seiner Seele hat. Dieses Ritual dient uns als Erinnerung, um unseren Geist, unsere Worte und unser Verhalten zu sehen.“
Der Tempel soll am Montag über 10.000 Besucher beobachten und dass die anhaltenden Feierlichkeiten zum Vesack -Tag für die Menschen in Religionen offen sind.
„Wir glauben, dass jede Kreatur die Möglichkeit hat, den Menschen ein Licht der Führung zueinander zu lieben und zu lehren“, sagte er.
Verwandte Nachrichten: Indonesien repräsentiert den Vesac Day mit einem Ruf nach Frieden, Einheit
Verwandte Nachrichten: Die nationale Vesak -Feier findet im Borobudur Tempel statt
Übersetzer: Amandin N, Tegar Nurfira
Herausgeber: Primayanti
Copyright © zwischen 2025