Indien Nachrichten | Vertreter von Lion Club International besuchen Gujarat CM Patel in Gandhinagar

Gandhinagar (Gujarat) (Indien), 15. Oktober (ANI): Vertreter von Lions Club International besuchten am Mittwoch den Ministerpräsidenten von Gujarat, Bhupendra Patel, in Gandhinagar.
Er wies darauf hin, dass das Treffen unter dem Vorsitz des Ministerpräsidenten stand. Premierminister Narendra Modi legte Wert auf die Entwicklung aller Sektoren von Hygiene bis hin zu Halbleitern.
Lesen Sie auch | Todesfall Jubine Garg: In der Nähe des Baxa-Gefängnisses in Assam kam es zu gewalttätigen Protesten, Steine auf den Fahrzeugen mit den Angeklagten; Das Verbot wird verschärft.
„Dank der aktiven Führung von Premierminister Narendra Modi hat sich Indiens globaler Status gestärkt. Seine Politik hat das weltweite Vertrauen in ‚Vasudhaiva Qutumbam‘ und ‚Sauna Saat und Saona Vikas‘ Indien gestärkt.“
CM Patel lobte den Lions Club als eine dienstleistungsorientierte Organisation für die globale Existenz und versicherte der Landesregierung ihre entwicklungsorientierten Aktivitäten.
Lesen Sie auch | Bihar-Versammlungswahlen 2025 Maithili Thakur und EPS Anand Mishra erhalten Tickets.
Er betonte die Auswirkungen der Veränderungen im Wahlkampf des Premierministers und lobte den Lions Club für sein aktives Engagement bei der Unterstützung von Regierungsaktivitäten.
Der Präsident des Lions Club International, AP Singh, nahm zusammen mit anderen Amtsträgern und Mitgliedern an dem Treffen teil.
Zuvor hatte CM eine 4,45 km lange Straße eröffnet, die den berühmten Jain-Pilgerort Mahudi mit Pilwai verbindet und für 20 Crore Rupien in eine vierspurige Straße umgewandelt wurde.
Mit der Entwicklung dieser vier Fahrspuren erhalten Gläubige, die die Mahudi-Pilgerreise besuchen, bessere Transportmöglichkeiten sowie Zeit- und Kraftstoffeinsparungen. Darüber hinaus wird die Freigabe der Landesregierung nach Angaben der Landesregierung dazu beitragen, die Verkehrsstaus beim Ausbau zu verringern, die Ahmedabad-Gandhinagar mit Vijayapur verbinden werden.
Gemäß den Anordnungen des Ministerpräsidenten hat das Straßen- und Gebäudeministerium den Bau von Straßen aus Zementbeton eingeführt und außerdem Straßenschäden durch Regenwasser während der Monsunzeit verhindert.
Dementsprechend wird diese Mahudi-Pilwai-Straße aus hochwertigem und langlebigem Zementbeton gebaut.
Die Arbeiten an der vierspurigen Strecke wurden in zehn Monaten abgeschlossen, und vor den Diwali-Festen wird der Ministerpräsident den Transport einer großen Anzahl von Pilgern ermöglichen, die den Mahudi-Tempel zum Gottesdienst am bevorstehenden Kali Chaudas besuchen. (ANI)
.