Patrick Beverley wurde verhaftet, weil er seine jüngere Schwester angegriffen hatte.

Der ehemalige NBA-Spieler Patrick Beverley wurde festgenommen, nachdem seine jugendliche Schwester sie bei einem Vorfall am frühen Freitagmorgen im Haus ihrer Mutter in Fort Bend County, Texas, angeblich fest am Hals gepackt und ihr ins Auge geschlagen hatte.

Beverley, 37, wurde wegen häuslicher Gewalt/Familienangehörigkeit dritten Grades angeklagt. Dies behindert die Atmung und kann mit einer Gefängnisstrafe von 2 bis 10 Jahren und/oder einer Geldstrafe von bis zu 10.000 US-Dollar rechnen. Es wurde eine Kaution in Höhe von 40.000 US-Dollar festgelegt. TMZ-Berichte wurde noch am selben Tag gepostet

am Freitag Beverley schreibt über X„Bitte glauben Sie nicht alles, was Sie im Internet sehen.“

Später am Tag veröffentlichte der ehemalige Spieler der Lakers und Clippers eine Erklärung. auf X Zu dem angeblichen Vorfall veröffentlichte TMZ dieselbe Aussage und zitierte die Anwältin Letitia Quinones-Hollins. Auf eine Bitte der Times um einen Kommentar wurde nicht sofort reagiert.

„Patrick Beverley hat keine Vorstrafen“, heißt es in der Erklärung. „Seine kleine Schwester lag ihm sehr am Herzen.“ Egal, ob es sich um eine junge Frau oder eine Minderjährige handelte, wenn man bedenkt, dass er verständlicherweise besorgt war, als er sie mitten in der Nacht unerwartet allein mit einem 18-Jährigen in einem Haus entdeckte. Denn jeder Bruder redet über seine Schwester.

„Wir glauben jedoch nicht, dass das, was folgt, in der beschriebenen Weise eintreten wird. Und wir freuen uns auf die Gelegenheit, diese Angelegenheit vor Gericht zu klären.“

Beverley erklärte. in einem separaten Beitrag Am nächsten Tag sei seine Schwester „gerade 15 geworden“.

„Ja, aber bitte schließen Sie die Familie in Ihre Gebete ein“, schrieb er.

Laut einer eidesstattlichen Erklärung vom Freitag wurde der Stellvertreter des Sheriffs von Fort Bend, Miguel Ramirez, gegen 3:50 Uhr morgens in eine Wohnung geschickt, um auf eine mögliche Situation häuslicher Gewalt zu reagieren. Ramirez spricht mit Beverleys Schwester. Es hieß, sie sei am Donnerstagabend ohne Erlaubnis ihrer Mutter Lisa Beverley zu ihrem Freund aufgebrochen.

Als Beverleys Schwester nach Hause kam, erzählte sie Ramirez, dass ihre Mutter ihrem Freund gesagt hatte, er solle vorbeikommen. Als er dort war, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung, dass Lisa Beverley ihren Sohn zu sich nach Hause kommen ließ.

Der eidesstattlichen Erklärung zufolge sagte Beverleys Schwester, nachdem Beverley angekommen war, habe er „angefangen, ihr zu sagen, dass mit ihr etwas nicht stimmte, in Anspielung darauf, dass sie das Haus ohne Erlaubnis verlassen hatte“, und dann „ihren Hals mit beiden Händen gepackt und sie vom Boden hochgehoben, so dass ihre Füße über dem Boden waren.“

In der eidesstattlichen Erklärung heißt es, dass Beverleys Schwester ihrem Bruder gesagt habe: „Das Würgen ihres Halses verursachte ihr Schmerzen“ und sie hatte etwa 20 bis 30 Sekunden lang das Gefühl, „Sie verlor Sauerstoff und konnte nicht atmen“. Beverleys Schwester gab außerdem an, dass er ihren Körper gegen eine Wand geschleudert und ihr ins linke Auge geschlagen habe, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung.

In der eidesstattlichen Erklärung heißt es, dass Ramirez ein „Mal“ am Hals des mutmaßlichen Opfers und einen kleinen Fleck „im weißen Teil ihres Auges“ gesehen habe.

Das mutmaßliche Opfer sagte zu Ramirez: „Patrick Beverley hat während des Verbrechens gegen sie ausgesagt. dass er ein Familienangehöriger sein würde, der sie töten würde“, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung.

Laut eidesstattlicher Erklärung verließ Beverley das Haus, um ihrem Freund zu folgen. Er kehrte zurück, um seiner Mutter und seiner Schwester mitzuteilen, dass seine Freundin die Polizei gerufen hatte.

„Ich habe Patrick Beverley in Gewahrsam genommen und in das Gefängnis von Fort Bend County gebracht, um weitere häusliche Gewalt zu verhindern“, schrieb Ramirez.

Sein Gerichtstermin ist für den 15. Dezember geplant.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"