Shohei Ohtani konzentriert sich auf japanische und amerikanische Baseballfilme.

Während der Veröffentlichung eines neuen Films mit dem Titel „Diamantdiplomatie“ Shohei Ohtani hält den Ball und Mike Trout hält den Schläger. Dies sind die dramatischen Schlussmomente des World Baseball Classic 2023.

Der Film unterbricht diese Momente, um die lange und komplexe Beziehung zwischen den Vereinigten Staaten und Japan aus der Perspektive des Baseballspiels zu erzählen. und durch die Geschichten von vier japanischen Spielern (einschließlich Otani) und ihrer Reise in die großen Ligen

Baseball ist seit mehr als einem Jahrhundert der nationale Zeitvertreib beider Länder. Der japanische Verlagsmagnat sponserte 1934 einen Rundgang durch die Scheune unter der Leitung von Babe Ruth unter den ehemaligen Besitzern Walter und Peter O’Malley. Die Dodgers stehen an vorderster Front. Touren nach Japan und an andere Orte

Doch 1946, nach dem Zweiten Weltkrieg, finanzierte die US-Regierung eine Expedition der San Francisco SEALs der Pacific Coast League. Regisseurin Yuriko Gamo Romer stellt in ihrem Film Archivmaterial dieser Tour prominent zur Schau.

„Ich finde es erstaunlich“, sagt sie, „dass die US-Regierung beschlossen hat: ‚Oh, wir sollten ein Baseballteam nach Japan schicken, um die Beziehungen und den guten Willen wiederherzustellen‘ –

An der Heimatfront zeigt Romer, wie Ruth 1927 in eine Scheune in Zentralkalifornien einmarschierte, anderthalb Jahrzehnte bevor die US-Regierung Bürger japanischer Abstammung dort in Internierungslager zwang. Innerhalb des Lagers entstanden Teams und Ligen. Es war ein Deal, den ein Spieler als „Baseball hinter Stacheldraht“ beschrieb.

Der Film erzählt auch, dass japanische Amerikaner auch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in ihren alten Vierteln oft nicht willkommen waren und japanische Baseball-Ligen wie die Neger-Ligen entstanden.

Im Jahr 1964 machte das Team The Giants aus San Francisco den Pitcher Masanori Murakami zum ersten japanischen Spieler in der Major League Baseball. Doch zwei Jahre später erlag er dem Druck, in seine Heimat zurückzukehren.

Masanori Murakami, Pitcher der San Francisco Giants, der 1964 in einem professionellen Baseballfeld spielte, war der erste japanische Athlet, der in der Major League Baseball spielte.

(Presseverband)

Im Jahr 1995, als Pitcher Hideo Nomo bei den Dodgers unterschrieb. Dafür musste er aus der japanischen Baseballmannschaft austreten. (Der Film enthält Aufnahmen des legendären Dodgers-Managers Tommy Lasorda, der Nomo beibringt, zu sagen: „Ich habe den Dodger blau gemacht“).

Da japanische Starspieler nun Stammspieler bei Großveranstaltungen sind, hinterließ Ohtani, wie der Film am Ende zeigte, beim WBC 2023 seinen ersten großen Eindruck im internationalen Spiel, indem er Trout besiegte und Japan den Sieg über die Vereinigten Staaten bescherte.

Am Freitag führte Ohtani die Dodgers im vielleicht besten Spiel aller Spieler in der Geschichte der Major League zur World Series.

Vor einer Generation sagte der Autor Robert Whiting in dem Film: „Kaum ein Amerikaner kann eine prominente japanische Persönlichkeit im Baseball oder anderswo benennen.“ Heute ist Ohtanis Hemd Baseball-BestsellerUnd er ist sowohl auf als auch neben dem Spielfeld eine kulturelle Ikone. sowohl hier als auch in Japan

Die Fans jubelten, als Dodgers-Pitcher Shohei Ohtani im vierten Spiel der NLCS seinen dritten Homerun erzielte.

Die Fans jubelten, als Dodgers-Pitcher Shohei Ohtani am Freitag im Dodger Stadium im vierten Spiel der NLCS gegen die Milwaukee Brewers seinen dritten Homerun erzielte.

(Gina Ferazzi/Los Angeles Times)

„Plötzlich wurde das Gesicht Japans zum Gesicht der Major League Baseball in den Vereinigten Staaten“, sagte Romer. „Die Leute hier könnten es sich leisten. Eisteer japanischer Tee. Eine Flasche mit Shoheis Gesicht darauf. oben

„Ich kenne Leute, denen Baseball egal ist und die sagen: ‚Oh ja, ich weiß, wer das ist.‘“

„Diamond Diplomacy“ wird am Dienstag um 17 Uhr gezeigt. beim Newport Beach Film Festival. Weitere Informationen finden Sie unter newportbeachfilmfest.com

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"