Shohei Ohtani erzielte in einem Playoff-Abschwung ein seltenes Field Goal gegen BP und verringerte damit die Auswirkungen einer Doppelrolle.

Um 17:37 Uhr Mittwoch, Michael Buble „Wohlfühlen“ Laut aus den Lautsprechern des Dodger-Stadions

Shohei Otani ging mit einem Schläger in der Hand auf den Teller zu.

Natürlich war niemand auf der Tribüne. oder der gegnerische Pitcher auf dem Hügel. An diesem Trainingstag der Dodgers nach der Rückkehr aus Milwaukee verbleiben für die restlichen Spieler noch 22 Stunden bis zur Wiederaufnahme der National League Championship Series gegen die Brewers. Es wird eine tägliche Routine sein.

Allerdings ist Ohtani nicht irgendein Spieler.

Und was macht ihn unter vielen einzigartig? Seine Angewohnheit, das Schlagen auf dem Spielfeld kaum zu üben, ist eine kleine, aber bemerkenswerte Eigenschaft.

Das macht seine Entscheidung am Mittwoch zu einer bezeichnenden Entwicklung.

In den letzten zwei Wochen verzeichnete Ohtani seitdem einen Niedergang. Beginn der NL Division Series Er war nur zwei von 25 mit satten 12 Strikeouts. Er wurde von linkshändigen Pitchern angegriffen. Er traf schlechte Schwungentscheidungen und schaffte es nicht, den Ball zu passen.

Letzte Woche ging Manager Dave Roberts so weit, zu sagen, dass die Dodgers „mit einer solchen Leistung die World Series nicht gewinnen würden“ des 700-Millionen-Dollar-Scharfschützen.

Also erschien Ohtani am Mittwoch zum Schlagtraining und zeigte damit deutlich, dass er dringend eine Veränderung herbeiführen muss.

„Mit anderen Worten: Wenn ich schlagen kann, werden wir gewinnen“, sagte Ohtani auf Japanisch, als er nach Roberts‘ Bemerkungen zur World Series am Mittwochnachmittag gefragt wurde. „Ich glaube, er dachte, wenn ich das schaffe, würden wir gewinnen. Ich wollte mein Bestes geben.“

Nach Ansicht von Roberts beginnt sich Otani nach seinem katastrophalen NLDS-Lauf zu verbessern. Als er in 18 Einsätzen gegen die Offiziellen von Philadelphia neun Tackles machte. Linkshänder der Phillies, der, wie Andrew Friedman, President of Baseball Operations, betonte, „die beeindruckendste Leistung eines Schlagmanns hatte, die ich je gesehen habe“.

In Spiel 1 der NLCS gegen die Brewers hatte Ohtani 0 zu 2, ging aber zu 3. zweimal mit Absicht, aber erneut mit einem disziplinierteren Fünf-Pitch-Schlag, um mit dem linkshändigen Eröffnungsspieler Aaron Ashby die Führung im Spiel zu übernehmen.

Am nächsten Abend erzielte er bei fünf Treffern nur einen Treffer und schlug weitere drei. Dies gibt ihm 15 Versuche in der Nachsaison. Zweitmeisten in den Playoffs. Aber er hatte einen RBI-Single, seinen ersten Lauf seit Spiel 2 der NLDS. Darauf folgte ein Diebstahl. und gewann den ersten Sack der Playoffs. und zu Beginn des Spiels versengte er die Aufstellung mit einer Geschwindigkeit von 115,2 Meilen pro Stunde. Es war sein härtester Schlag, seit er Pitcher Hunter Green von den Cincinnati Reds beim Saisonauftakt des Teams tief getroffen hatte.

„Die ersten beiden Spiele in Milwaukee. Sein Schlag ist großartig“, sagte Roberts am Mittwoch. bevor wir uns auf den Weg machen und uns Otanis spontane BP-Sitzung ansehen.

„Das ist es, was ich suche, das ist es, was ich erwarte“, fügte er hinzu und verwies auf die vorsichtige Herangehensweise der Brewers an den bald vierfachen MVP. „Man kann nur das nehmen, was man einem gibt, deshalb denke ich, dass es ihm im Moment gut geht.“

Shohei Ohtani bringt den Ball im dritten Inning von Spiel 4 der NLDS ins Spiel.

(Gina Ferazzi/Los Angeles Times)

Natürlich deuten Ohtanis Gesamtzahlen weiterhin auf etwas anderes hin. Sein Nachsaison-Schlagdurchschnitt von 0,147 war der zweitschlechteste im Team, nur vor Andy Pages. Seine Durststrecke von sieben Spielen ohne einen zusätzlichen Basehit dauerte länger als in der regulären Saison.

„Das erste, was ich tun muss, ist, meinen Schläger auszurichten“, sagte Otani auf Japanisch. „Schwingen Sie beim Schlag und nicht beim Ball.“

Am Mittwoch warf Ohtanis Einbruch auch Fragen zu seiner Rolle als Zwei-Wege-Spieler auf. und die Rückkehr auf das Spielfeld in dieser Saison (Und dieser Oktober (der sein erster in den Playoffs war) spielte eine Rolle bei seinen plötzlichen Schwierigkeiten an der Platte?

An dem Tag, an dem Otani in dieser Saison das Feld betrat, erreichte er schließlich .222 mit vier Homeruns, aber 21 geschlagenen Runs. Am Tag unmittelbar nach diesem Einsatz erreichte er .147 mit zwei Homeruns und 10 Hits.

Sein aktueller Einbruch begann mit einem Vier-Run-Dud in Spiel 1 der NLDS, als er sechs Innings mit drei Runs auf dem Mound startete.

Und ein paar Tage später erkannte Roberts auch einen möglichen Zusammenhang zwischen Otanis beiden Rollen an.

„(Seine Offensive) ist nicht gut, wenn er gepitcht wird“, sagte Roberts nach dem NLDS. „Wir müssen darüber nachdenken und das Spiel besser planen.“

Ohtani hingegen hat diese Erzählung während des Trainings am Mittwoch etwas zurückgedrängt. wo er eine Bullpen-Sitzung abhielt, um sich auf seinen nächsten Start in Spiel 4 der NLCS am Freitag vorzubereiten.

Obwohl es „körperlich sehr anstrengend“ sei, beide Rollen zu übernehmen, gab er zu, argumentierte er: „Ich weiß nicht, ob es einen direkten Zusammenhang gibt.“

„Physisch“, fügte er hinzu. „Ich habe nicht das Gefühl, dass es einen Zusammenhang gibt.“

Aber am Mittwoch überarbeitete Ohtani seinen Schwung, wie es viele andere Schlagmänner tun. Er ging für eine seltene Trainingseinheit auf das Feld. Von seinen 32 Schwüngen schickte er 14 über den Zaun. Darunter auch derjenige, der auf dem Dach des Pavillons rechts ein Geräusch machte.

„Es gab definitiv eine gewisse Frustration“, sagte Roberts darüber, wie Otani mit seinem ungewöhnlichen Mangel an Leistung umging.

Aber er fügte hinzu: „Wie erwartet. Es macht mir nichts aus, mir gefällt der Vorteil.“

„Er ist eindeutig ein sehr talentierter Spieler. Und wir glauben an ihn“, fuhr Roberts fort. „Er war einfach ein großartiger Konkurrent. Er war sehr gut vorbereitet. Und es ist noch viel Baseball übrig.“

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"