India News | Geld ist mehr als 26 Leben der Bürger wert: Owaisi Tragets BJP über Indien-Pakistan Cricket Match

Hyderabad (Telangana) (Indien) (Indien) (Indien) (Indien), 14. September (ANI): Die Bharatiya Janata-Partei (BJP) hat die Bharatiya Janata Party (BJP) im bevorstehenden Indien-Pakistan-Match kritisiert, den Schaden mit dem gegnerischen Land verglichen, das Schaden mit dem Schaden mit dem Schaden mit dem Land vergleicht.

„Sie haben keine Autorität, ein Cricketspiel mit Pakistan zu spielen, dem Ministerpräsidenten von Assam, dem Ministerpräsidenten von Uttar Pradesh und all dies von unseren 26 Bürgern in Pahalgam erschossen worden.“

Lesen Sie auch | Spikam Row: Ashok Gehlot traf Rajasthan -Versammlungssprecher Vasudev Devnani bei der Installation zusätzlicher Kameras mit dem Namen „Crime“.

Der IMM -Häuptling hat das Geld der BJP in Frage gestellt, ob das durch das Match verdiente Geld das Leben von 26 Bürgern, die beim Terroranschlag von Pahalgam starben, mehr würdig sind.

„Wir fragen den Premierminister. Wenn Sie sagen, dass Blut und Wasser nicht zusammen fließen können, werden Gespräche und Terrorismus nicht zusammen stattfinden, dann ein Cricket -Match für den BCCI, Rs 200 crore, 3000 Rupien?

Lesen Sie auch | Was ist ein langes Poppy -Syndrom? Die Studie zeigt, wie prestigeträchtige Profis dafür bestraft werden, dass sie durch Eifersucht, Ausschluss und Feindseligkeit erfolgreich sind.

Jammu und Kaschmirs Terroranschlag in Pahalgam, der am 22. April von Pakistan im Turnier gegenüber Pakistan gegenübersteht, tötete 26 Touristen. Die Emotionen rund um den Wettbewerb sind gemischt und es gibt Aufrufe, das Spiel gegen Pakistan zu boykottieren.

Zuvor hatte der Kongressleiter Abhishek Dutt die Teilnahme des Landes am Spiel kritisiert und sagte, das Match sollte abgesagt werden.

Dutt sprach mit ANI und sagte, die Entscheidung sei „keine Diskussion mit dem Terrorismus“.

. Gefragt. (Ani)

.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"