Weltnachrichten | Russland: Moskaus Elektrobusflüge steigen mit dem Aufkommen der fahrerlosen Technologie

Moskau. Derzeit betreibt die Stadt rund 2.400 elektrische Busse, und die jüngste Vereinbarung wird 700 Proben der neuen Generation umfassen, von denen einige autonome Funktionen haben.

„Dies sind experimentelle Fahrzeuge und fünf von ihnen-sie sind mit vollständig digitaler Steuerung, intelligenter Geschwindigkeitsregulierung und auf Lidar-basierten Navigationssystemen ausgestattet“, erklärte Triverless Systems: ASOUL in den Technologien des zukünftigen Forums.

Lesen Sie auch | ANZ LAFS ERROR: Die ANZ Bank sendet versehentlich E -Mails mit einem „Abflugdatum“ an die Mitarbeiter vor der offiziellen Ankündigung der Jobwerbung.

Diese Aktion repräsentiert nicht nur die Interessen der Umwelt und des Passagiers, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung autonomer Mobilität. Im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffbussen eignen sich elektrische Modelle aufgrund ihrer fortschrittlichen elektronischen Systeme, vereinfachten Mechaniken und intelligenten Infrastruktur gut für die Automatisierung.

Der Generaldirektor von MOSGORTRANS betonte, dass Elektrobusse über ihre Umwelt- und Passagieranlagen hinausgehen. Er betonte, dass sich diese Fahrzeuge auf die kritische Phase für die Zukunft des Autonomie -Transports beziehen.

Lesen Sie auch | Kalanton Doctor Viral Video: Dr. Wang wird beschuldigt, eine verheiratete Frau bei Yang BMW gefangen zu haben, die der JCI -Suspension gegenübersteht. Erpressung, öffentliche Entschuldigung zu engsten Clips – wichtige Details.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Bussen mit herkömmlichem Gas oder Diesel sind Elektrobusse sehr geeignet mit Automatisierungstechnologien. Ihre hoch entwickelten elektronischen Systeme, die sich mit vereinfachten mechanischen Strukturen und intelligenten Infrastruktur verbinden, machen sie zu einer natürlichen Grundlage für das regelmäßige Fahren.

Der Pressendienst betonte, dass die Einführung fahrerloser elektrischer Busse die Sicherheit des städtischen Transports erheblich erhöhen könnte.

Anfang dieses Jahres gab es im Konko Busdepot über 100 Elektrobusse, dem 12. Standort in der Stadt zur Unterstützung der öffentlichen Verkehrspolitik. Fahrzeuge wurden im Rahmen einer zusätzlichen Vereinbarung mit Kamaz PJSC verteilt.

Seit 2022 hat das Kapital verbesserte Elektrobusse erhalten. Diese Fahrzeuge verfügen über eine adaptive Innenbeleuchtung, die sich vor kühl erwärmen, um den Passagierkomfort zu verbessern. Das vordere Display ist jetzt 18 Prozent größer, sodass die Busroute aus weitem. (Ani)

.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"