Die französische Hauptstadt bereitet sich darauf vor, mit der lang erwarteten Rückkehr der Mondial du Tatouage wieder im Rhythmus von Nadeln und Tinte zu vibrieren. Dieser bedeutende internationale Kongress findet von Freitag, 31. Januar, bis Sonntag, 2. Februar 2025, in der Grande Halle de La Villette im 19. Arrondissement von Paris statt. Unter der Leitung des legendären französischen Tätowierers Tin-tin verspricht diese Ausgabe ein besonders reichhaltiges und abwechslungsreiches Erlebnis und bringt mehr als 500 Künstler aus aller Welt zusammen.
Drei Tage lang haben Enthusiasten, Neugierige und Fachleute die Möglichkeit, eines der wichtigsten Events der Tätowierkunst in Europa zu besuchen. Das Publikum kann Live-Auftritte weltbekannter Tätowierer erleben, ihre Kreationen bewundern, an Wettbewerben teilnehmen und verschiedene einzigartige Ausstellungen besuchen.
Zu den internationalen Künstlern, die dieses Jahr vertreten sind, zählen Kultfiguren wie die Amerikaner Angel Reynosa und Khan, die talentierte Spanierin Blanca Meret, der Japaner Horiei Shinshu, aber auch französische Künstler wie Diego Moraes, Laura Satana, Fred Laverne und Pascal Squale. Bekannte Namen der europäischen Szene wie Amy Mymouse, Dusty, Mosh und Guen Douglas runden diese prestigeträchtige Auswahl ab. Jeder Tätowierer bringt sein Universum, seine Technik und seine Vision dieser sich ständig weiterentwickelnden Körperkunst ein.
Neben den Tattoo-Sessions finden im Salon mehrere Kunstausstellungen statt. Die Künstlerin Maud Dardeau, Tätowiererin, Malerin und Illustratorin, bietet mit einer Ausstellung, die ihre beiden Lieblingsdisziplinen vereint: Malerei und Tätowieren, einen Einblick in ihre Welt. Ihr persönlicher und einfühlsamer Ansatz wird die Besucher begeistern.
Die Designerin Guen Douglas mit über zwanzig Jahren Erfahrung präsentiert in einer exklusiven Ausstellung eine Reihe origineller Poster. Ihre grafischen Arbeiten, die sich zwischen traditioneller und moderner Kunst bewegen, fügen sich perfekt in die Ästhetik der Ausstellung ein.
Ein weiteres Highlight dieser Ausgabe ist die Ausstellung „Take Me Back to Me“, eine einzigartige Sammlung von Siebdrucken mit Tusche, die die Beziehung zwischen Identität, Erinnerung und künstlerischem Ausdruck erforscht. Das Publikum kann außerdem die Werke der Künstlerin Isabella Stabile sowie die Serie „Horimono Shashin“ entdecken, die die ästhetischen Codes der traditionellen japanischen Tätowierkunst anhand von Fotografien beleuchtet.
Die Mondial du Tatouage beschränkt sich nicht nur auf Haut und Tinte: Konzerte und Performances beleben die Abende und bieten den Besuchern ein umfassendes Erlebnis aus bildender Kunst und Musik.
Mit diesem Programm verspricht diese neue Ausgabe ein unverzichtbares Event für Tattoo-Enthusiasten, Branchenprofis und einfach Neugierige zu werden, die die neuesten Trends und die wichtigsten Persönlichkeiten dieser sich ständig weiterentwickelnden Kunstdisziplin entdecken möchten.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Tätowierens zwischen Tradition und Innovation im Herzen von Paris.