Ein genauerer Blick auf die Nvidia GeForce RTX 5090 FE, die unglaublich kompakte Flaggschiff-Grafikkarte

Wir können einigen Behauptungen von Nvidia skeptisch gegenüberstehen, etwa ob eine RTX 5070 für 549 US-Dollar tatsächlich die Leistung einer RTX 4090 für 1.599 US-Dollar liefern kann. Von der RTX 5090 Founder’s Edition, in die Nvidia 575 Watt Grafikleistung packt, kann man sich jedoch kaum beeindrucken lassen. Auf einer Grafikkarte sind nur zwei Steckplätze breit, darunter 21.760 CUDA-Kerne und 32 GB GDDR7-Speicher.

Man muss es fast gesehen haben, um es zu glauben, und wir haben meinen Kollegen Antonio zu einer Untersuchung auf die CES-Ausstellungsfläche in Las Vegas geschickt, die zunächst erfolglos blieb. Kein PC-Hersteller schien eine interaktive Gaming-Demo auf dem 5090 laufen zu lassen, geschweige denn eine Karte mit zwei Steckplätzen.

Aber am Mittwoch sahen wir endlich das wahre Angebot bei Nvidias Offsite-Event – ​​und noch mehr. Sie ist schwer und die besonders begehrte 2.000-Dollar-Karte ist vielleicht selten zu finden, aber sie ist da und funktioniert.

Nachfolgend finden Sie Bilder des relativ kompakten 5090; unglaublich kompakte Platine mit Blackwell-Chip oben; Eine Spieldemo, die auf dem 5090 läuft; Ein Bild nebeneinander der Gründereditionen 5090, 5080 und 5070; und einige Beispiele dafür, wie die Karten anderer Partner sperriger sein können als die von Nvidia.

Die Abmessungen der Karte betragen 137 x 304 x 40 mm; Es ist zwei Schlitze breit und etwa 12 Zoll lang.
Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Foto: Antonio G. Di Benedetto / The Verge

Foto: Antonio G. Di Benedetto / The Verge

Foto: Vjeran Pavic / The Verge

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"